Sortiere nach:
100 Produkte
100 Produkte
Duft: blumig, frisch, krautig
Wirkung: ausgleichend, entspannend, harmonisierend, juckreizlindernd
Hilft bei: Anspannung, Gedankenkarussell, Hautproblemen
Sorgt für: Entspannung, Harmonie, guten Schlaf
Der echte Lavendel zählt zu den Nutzpflanzen mit dem breitesten Wirkungsspektrum. Dem hohen Gehalt an Linalylacetat verdankt das ätherische Öl seine stark entspannenden Eigenschaften. Die Bio-Lavendelessenz wird von Menschen mit schlechtem Schlaf geschätzt.
Verwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps: Als Ein- & Durchschlafhilfe einige Tropfen auf einem Taschentuch mit ins Bett nehmen. Bei Hautirritationen jeglicher Art verdünnt auf die Haut gegeben, sorgt der Lavendel für Beruhigung.
Duft: frisch, fruchtig, herb, süsslich
Wirkung: aufmunternd, entspannend, erfrischend, stimmungserhellend
Hilft bei: seelischen Tiefs, Traurigkeit, Angst, Sorgen
Sorgt für: Heiterkeit, Gelassenheit, sonnige Gedanken
An der intensiven Sonne Süditaliens gedeiht die Bergamotte. Ihr fruchtiger, herb-süsser Zitrusduft ist ein echter Helfer für Menschen, die zu Ängsten neigen. Das ätherische Öl empfiehlt sich bei seelischen Tiefpunkten. Stark photosensibilisierend, auf der Haut nicht an der Sonne und nicht unverdünnt anwenden.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps: Zur Beruhigung nach angespannten Tagen einige Tropfen auf ein Taschentuch geben und neben das Kopfkissen legen. Für die Aufhellung der Stimmung ein paar Tropfen in die Duftlampe geben. Bei aufkommenden Ängsten direkt am Fläschchen riechen.
Duft: blumig, feminin, warm
Wirkung: ausgleichend, entspannend, herztröstend, schützend
Verwendung: Aromapflege, Kosmetik, Raumbeduftung
Hilft bei: unreiner/trockener/gestresster Haut, nervöser Anspannung, Frauenproblemen, wenn etwas aus der Balance geraten ist
Sorgt für: Ausgeglichenheit, Geduld, Kraft, Schutz
Der Duft der Rosengeranie ist lieblich und sehr weiblich. Er stärkt den eigenen Schutz, baut Geduld und Kraft wieder auf und sorgt für eine harmonische Stimmung.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps: Wenn „schlecht loslassen können“ am Einschlafen hindert, 3 Tropfen gemischt in Bio-Pflegeöl auf Bauch oder Lendenbereich auftragen und sanft einmassieren.
Palmarosa gehört wie Zitronengras und Citronella zur Familie der Süssgräser. Aufgrund des hohen Geraniolgehaltes wird das ätherische Öl leider auch zur Verfälschung von Rosenöl missbraucht. Der Duft der Bio-Palmarosa hat etwas Verführerisches, stimmt sanftmütig, entspannt und vitalisiert. Ein ausgezeichnetes ätherisches Öl für die Hautpflege und als Badezusatz.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Duft: frisch, kampferartig, krautig
Wirkung: erfrischend, lösend, stärkend, reinigend
Hilft bei: Antriebslosigkeit, winterlichen Unpässlichkeiten
Sorgt für: Energie, Konzentration, keimfreie Raumluft, freies Durchatmen
Das bekannteste ätherische Öl der über 500 verschiedenen Eukalyptusarten wird aus dem «blaublättrigen» Eukalyptusbaum gewonnen, der in der australischen Heimat bis zu 90 Meter hoch wird. Eukalyptus globulus besticht durch seinen sehr hohen Gehalt an 1,8 Cineol. Ein typisches ätherisches Öl für den Winter und die Sauna, sehr luftreinigend, erfrischend und belebend. Während der Schwangerschaft meiden. Nicht für Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren geeignet. Vorsicht bei Kindern mit spastischen Atemwegserkrankungen.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
In der Raumbeduftung bietet es in der Winterzeit einen guten Schutz. Als lösende Einreibung 2 - 3 Tropfen Öl mit Bio-Jojobaöl mischen und in Brust- und Rückenbereich einmassieren.
Duft: frisch, kampferartig, klar
Wirkung: lösend, luftreinigend, schützend, stärkend
Hilft bei: winterlichen Unpässlichkeiten
Sorgt für: Winterschutz, gereinigte Raumluft
Ravintsara ist hierzulande noch nicht sehr bekannt, das ätherische Öl des madagassischen Kampherbaums besitzt aber in vielen Bereichen äusserst interessante Eigenschaften. Der Duft ist frisch und erinnert an Eukalyptus. Ravintsara ist ein wunderbar wohltuendes ätherisches Öl für frostige Tage und die Sauna. Eine der besten Essenzen, um Wohn- und Arbeitsräume geruchlich und energetisch zu reinigen und zu vitalisieren.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps:
- Wenn im Büro alle erkältet sind, eine Duftlampe mit 3 Tropfen Ravintsara aufstellen.
- Bei Anzeichen winterlicher Unpässlichkeiten am Fläschchen schnuppern.
- 6 Tropfen Teebaumöl mit 3 Tropfen Ravintsara in ein Glas mit 4 Esslöffel "Cocos-Schaumbasis" geben und gut verrühren. Im warmen Badewasser verteilen. Ein wohltuendes Bad, das kräftigt, wärmt und die Abwehrkräfte stärkt.
- Für ein wohltuendes Massageöl 3 Tr. Ravintsara in 10 ml Mandelöl geben und die Mischung zuerst gut in die Fusssohle einmassieren. Die restliche Mischung in kreisenden Bewegungen im Brustbereich einmassieren. Stärkt die Abwehrkraft und ist wohltuend und befreiend.