Sortiere nach:
105 Produkte
105 Produkte
Zutaten:
Koriander, Kreuzkümmel, Fenchel
Zubereitung: 2 Teelöffel mit 1,5 Liter Wasser 5–10 Min. kochen, abseihen, in eine Thermoskanne füllen und über den Tag verteilt schluckweise trinken.
Triphala, auch Dreifrucht genannt, gilt im Ayurveda als die bedeutendste Nahrungsergänzung und das wichtigste Rasayana. Sie besteht zu gleichen Teilen aus den drei Früchten Amla (indische Stachelbeere), Haritaki (rispige Myrobalane) und Bibhitaki (grüne belerische Myrobalane). Amla beruhigt in erster Linie Pitta, Haritaki harmonisiert vor allem Vata und Bibhitaki besänftigt hauptsächlich Kapha. Die Kombination der drei Früchte gleicht alle Doshas aus.
- Lat.: Emblica officinalis, Terminalia chebula, Terminalia bellirica
- Ayurvedisches Pflanzenprodukt aus kontrolliert biologischem Anbau
- Im Ayurveda traditionell bekannt als Rasayana
- Herkunftsland: Indien
- Kann zu jeder Jahreszeit eingenommen werden
- Harmonisiert alle drei Doshas
Verzehrsempfehlung:
2 x 3 Tabletten täglich. Tagesverzehrmenge enthält: 2340 mg Fruchtpulver und 634 mg Tannine.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen nicht die ausgewogene,abwechslungsreiche Ernährung.
Sein Geschmack ist feiner, süßer und komplexer als der von Cassia-Zimt. Ceylon-Zimt hat ein warmes, blumiges Aroma mit Nuancen von Nelke und Zitrusfrüchten, ist aber weniger dominant. Er eignet sich hervorragend, um empfindliche Speisen zu verfeinern, ohne sie zu überlagern. Die ganzen Stangen sind ideal zum Mitkochen in Tees, Glühwein, Kompott und Desserts. Dank seines sehr geringen Cumarin-Gehalts gilt Ceylon-Zimt als die unbedenklichere Wahl für den regelmäßigen Konsum.
Im Ayurveda gilt Ceylon-Zimt als ein erwärmendes und harmonisierendes Gewürz. Aufgrund seiner süßen und scharfen Geschmacksrichtungen (Rasa) wird er vor allem zur Beruhigung von Vata und Kapha eingesetzt. Er hilft, das Verdauungsfeuer (Agni) zu stärken, was die Verdauung fördert und die Ansammlung von Schlacken (Ama) verhindert. Traditionell wird Ceylon-Zimt auch zur Unterstützung der Atemwege und des Kreislaufs verwendet. Menschen mit einer dominanten Pitta-Konstitution sollten ihn wegen seiner erhitzenden Wirkung nur in Maßen genießen.
Cinnamomi cortex
Bei leichten Verdauungsbeschwerden. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Warnhinweis: Bei Magen- oder Darmgeschwüren und in der Schwangerschaft sind Zimtrindenzubereitungen nicht anzuwenden. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Made in Vienna
Handgemachte Naturkosmetik made in Vienna: hochwertige Pflege mit Kräutern, Pflanzenölen & Liebe – regional, natürlich & nachhaltig.
Herbstkraft aus der Natur
Entdecke wohltuende Herbst-Kräuter, Vitamine & Essenzen für Immunsystem, Ruhe & Energie. Natürlich online bestellen bei der Kräuterdrogerie.