Sortiere nach:
2080 Produkte
2080 Produkte
Auf unserem Lebensweg werden wir immer wieder unerwartet und unvermeidlich mit schmerzhaften und traurigen Ereignissen konfrontiert. Von einem Moment auf den anderen kann sich unser Leben ändern, nichts ist mehr wie es war. Doch:
Am Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
[Khalil Gibran 1883-1931]
In dieser Kerze enthalten sind:
Arnika, die große Heilerin bei Verwundungen und Traumata
Bergahorn, der für unerschütterliche Lebenskraft und Durchhaltevermögen steht
Rose, die tröstet und das Herz vor Verbitterung schützt
Rotklee, der Hoffnung, Zuversicht und Vertrauen schenkt
Weide, die Erstarrtes in Gefühlen und Gedanken wieder zum Fließen bringt
Waldklee, der die verletzten Seele zart umhüllt
Allgäuer Heilkräuterkerzen werden in einer kleinen Manufaktur von Hand hergestellt, bestehen aus 100% pflanzlichem Stearin und einer auf das jeweilige Lebensthema abgestimmten Mischung aus Pflanzenauszügen, Heilkräuteressenzen, ätherischen Ölen und mehr. Die Wirkungsweise ist ähnlich einer feinen Räucherung: Transformiert durch das Feuer wird die Information und Schwingung der Auszüge freigesetzt und unterstützt geistige Intentionen und mentale Absichten.
Allgäuer Heilkräuterkerzen sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn, sie brennen bis zu 40 Stunden und sind tropffrei, solange sie keiner Zugluft ausgesetzt sind.
Ganze Bio Umeboshi Pflaumen mit Shisoblättern.
Umeboshi aus Japan sind botanisch gesehen eine Aprikosenart. Sie werden jedoch oft als Pflaumen bezeichnet. Bekannt sind sie als Umeboshi Pflaumen. Sie haben hervorragende physiologischen Wirkungen, allem voran eine stark basische Wirkung auf Magen und Darmtrakt.
In Japan werden Sie zusammen mit Shiso in Meersalz für ca. 6 Monate in großen Holzfässern eingelegt und fermentiert. Danach werden sie als Salzpflaumen in Gläsern verpackt. Mit diesem Verfahren kann eine gute Qualität erzeugt werden, die ihre beruhigende Wirkung, speziell auf übersäuerten Magen und Darm, ohne Nebenwirkungen entfalten kann.
Da die Bio Umeboshi mit Shiso sehr salzig sind (Yang) und oft geringste Mengen genügen, sollten sie nur in kleinen Portionen, aber dafür gerne täglich, verwendet werden.
Tipp der KräuterDrogistinnen: Trinken Sie Miso & Umeboshimus als wärmendes, stärkendes Getrank.
Mehr Info auf unserer Website www.kräuterdrogerie.at
Rezept bei Übersäuerung:
100 ml Wasser zum Kochen bringen, während dessen 1 Suppenlöffel voll Kuzu in kaltem Wasser aufrühren.
Kochendes Wasser von der Herdfläche ziehen und das in kaltem Wasser aufgelöste und gut verrührte Kuzu in das heiße Wasser einrühren, bis es ein sämiger glasiger Brei entstanden ist. Nun 1 Stück Umeboshi (oder 1 TL gestrichen voll mit Umeboshi Mus) in den Brei einrühren und warm genießen.
Sie können Teile einer Umeboshi Pflaume in eine fertige Suppe einrühren, oder in fertig gekochtes Gemüse einrühren,um die Speisen so geschmackvoller zu machen.
Oder ein kleines Stück der Pflaume auf die Zunge legen und langsam lutschen.
Hier geht's zum Miso.
Bio Umbeboshi Mus ist ideal zum Würzen und Kochen. Es ist als pikante Würze in Brotaufstrichen, Saucen und Speisen geeignet.
Tipp der KräuterDrogistinnen: Trinken Sie Miso & Umeboshimus als wärmendes, stärkendes Getrank.
Mehr Info auf unserer Website www.kräuterdrogerie.at
Umeboshi aus Japan sind botanisch gesehen eine Aprikosenart. Sie werden jedoch oft als Pflaumen bezeichnet. Bekannt sind sie als Umeboshi Pflaumen. Sie haben hervorragende physiologischen Wirkungen, allen voran eine stark basische Wirkung auf Magen und Darmtrakt.
In Japan werden Sie zusammen mit Shiso in Meersalz für ca. 6 Monate in großen Holzfässern eingelegt und fermentiert. Danach werden sie als Salzpflaumen in Gläsern verpackt oder als Mus verarbeitet. Mit diesem Verfahren kann eine gute Qualität erzeugt werden, die ihre beruhigende Wirkung, speziell auf übersäuerten Magen und Darm, ohne Nebenwirkungen entfalten kann.
Da sie sehr salzig sind (Yang) und oft geringste Mengen genügen, sollten sie nur in kleinen Portionen mit Bedacht z.B. als Gewürzpaste zu Pasteten, Brotaufstrichen und für Speisen oder als Aufgussgetränk verwendet werden.
Rezept bei Übersäuerung:
100 ml Wasser zum Kochen bringen, während dessen 1 Suppenlöffel voll Kuzu in kaltem Wasser aufrühren.
Kochendes Wasser von der Herdfläche ziehen und das in kaltem Wasser aufgelöste und gut verrührte Kuzu in das heiße Wasser einrühren, bis es ein sämiger glasiger Brei entstanden ist. Nun 1 TL gestrichen voll mit Umeboshi Mus in den Brei einrühren und warm genießen.
Sie können Teile einer Umeboshi Pflaume oder das Umeboshi Mus in eine fertige Suppe einrühren, oder in fertig gekochtes Gemüse einrühren,um die Speisen so geschmackvoller zu machen.
Hier geht's zum Miso.
-
Natürliche Pflanzenstärkung für dein grünes Zuhause
- Mit Effektiven Mikroorganismen, Mikronährstoffen und sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten
- Natürliche Pflanzenstärkung für Zimmerpflanzen, Palmen und Zimmerkräuter
Beschreibung
- Steigert das natürliche Abwehrsystem der Pflanzen
- Unterstützt ein gesundes Wurzelwachstum und sorgt für eine optimale Nährstoffaufnahme
- Fördert kräftige Blätter und sattes Blattgrün
- Zur Regeneration bei Mangelerscheinungen
- Staubabweisende und reinigende Wirkung
- Für Bio zugelassen
Gießanwendung: 10 ml auf 1 Liter Gießwasser bei jedem Gießvorgang.
-
Stammlösung mit ruhenden Mikroorganismen.
-
Ausgangsprodukt vieler Multikraft-Produkte
-
Zur Herstellung von EM Aktiv
Beschreibung
EM Urlösung besteht aus einer Mischung von nützlichen und frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. Ausgangsstoffe sind Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthesebakterien und andere für Pflanzen und Boden nützliche Mikroorganismen, Zuckerrohrmelasse und Wasser. EM Urlösung ist eine dunkelbraune, süßsäuerliche Flüssigkeit.
EM Urlösung ist das Ausgangsprodukt für viele Produkte im Multikraft-Sortiment. Sie ist eine Stammlösung, in der die enthaltenen Mikroorganismen inaktiv sind und ruhen. Dadurch ist sie bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar. EM Urlösung wird durch die Fermentation mit Zuckerrohrmelasse und Wasser aktiviert und kann dann eingesetzt werden. Einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994.
Duft: balsamisch, süsslich, warm
Wirkung: beruhigend, erheiternd, harmonisierend, tröstend, verwöhnend
Verwendung: Kosmetik, Parfum, Aromapflege, Raumbeduftung
Hilft bei: Ängstlichkeit, Schlafstörungen, Appetit auf Süsses
Sorgt für: Geborgenheit, Wärme
Die besten Vanille-Qualitäten stammen von Madagaskar und den Komoren. Die Schoten dieser Orchideenart sind zum Zeitpunkt der Ernte grün und duften noch nicht, erst in einem langen Fermentationsprozess bildet sich der süsse und bei Kindern so beliebte Duftstoff Vanillin. Kinder lieben den Duft der Vanille – er ist ein guter Freund und Tröster, der entspannt und Geborgenheit vermittelt.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps:
- schenkt besonders Kindern ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme und hilft ihnen, seelig und ruhig zu schlafen
- hilft als Raumduft oder Kosmetikzusatz den Appetit und vor allem Gelüste auf Süsses zu regulieren
Biologisches Jojoba- Mandel- und Sesamöl versetzt mit ausgewählten natürlichen ätherischen Ölen (u.a. Lavendel, Orange, Rose...), die unseren Körper und unseren Geist verwöhnen und entspannen. Unser beliebtes Vata Öl ist fein nach einem anstrengenden Tag (auch im Badewasser) und auch wunderbar geeignet für eine entspannende Fuß- oder Bauchmassage.
Ingredients: Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil*, Sesamum Indicum (Sesame) Oil*, Parfum, Tocopherol, Lavandula Angustifolia Oil*, Citrus Sinensis Peel Oil*, Cedrus Atlantica Wood Oil*, Pelargonium Graveolens Flower Oil*, Rosa Damascena Flower Oil, Beta-Caryophyllene**, Camphor**, Citronellol**, Geraniol**, Geranyl Acetate**, Limonene**, Linalool**, Linalyl Acetate**, Pinene**, Terpineol **. * from organic cultivation; **from natural essential oils