Sortiere nach:
2080 Produkte
2080 Produkte
Douglasfichte, Eichenmoos, Johanniskraut, Latschenkiefer, Tonkabohne, Weißtanne, Zeder</p>
Einatmen, durchatmen, waldbaden. Das ätherische Öl der Zirbelkiefer in der erholsamen natürlichen Aromamischung ruft Erinnerungen an einen entspannten Waldspaziergang hervor, es wischt unliebsame Gedanken beseite und reinigt die Raumluft. Auch so ein "Waldbad" zu Hause regt zum tiefen Durchatmen an und spendet Körper und Geist Kraft und Entspannung für den Alltag. Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen von Weisstanne, Zirbelkiefer, Fichtennadel, Zedernholz, Balsamtanne u.a.
Folium Juglandis
Bei leichten Hautentzündungen. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 3- bis 4mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Der Holunder, die alte heilige Pflanze der Frau Holle, macht viele Wandlungen durch von der duftenden, schäumenden Blüte im Frühjahr über die schwarzen Beeren im Herbst und dem Fall der Blätter im Winter. Doch seine Wurzeln geben ihm Stabilität und und sein Geäst bleibt flexibel - ein gutes Vorbild für uns, um die zahlreichen wichtigen Wandlungen unseres Lebens bewältigen.
Der Holunder symbolisiert im Frühjahr die junge, freie, ungebundene Frau (weiße Blüte), mit dem roten Saft seiner Beeren die fruchtbare, sinnliche Frau und mit seinen dunklen Beeren die alte Weise. Seine Botschaft ist es, zu lernen und die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Die Kerze WANDLUNG enthält auch das Öl des Beifuß, einer weiteren Schwellenpflanze, die dabei unterstützt, den eigenen Weg in all seinen Facetten mutig zu gehen.
Allgäuer Heilkräuterkerzen werden in einer kleinen Manufaktur von Hand hergestellt, bestehen aus 100% pflanzlichem Stearin und einer auf das jeweilige Lebensthema abgestimmten Mischung aus Pflanzenauszügen, Heilkräuteressenzen, ätherischen Ölen und mehr. Die Wirkungsweise ist ähnlich einer feinen Räucherung: Transformiert durch das Feuer wird die Information und Schwingung der Auszüge freigesetzt und unterstützt geistige Intentionen und mentale Absichten.
Allgäuer Heilkräuterkerzen sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn, sie brennen bis zu 40 Stunden und sind tropffrei, solange sie keiner Zugluft ausgesetzt sind.
Marlene Warelopoulos, die „Urmutter“ der KräuterdrogerieKüche, hat viele Jahre lang sowohl KundInnen als auch uns Kräuterdrogistinnen „eingekocht“ und gemeinsam mit Anda Dinhopl unzählige Kochkurse gehalten.
Ihre – glücklicher Weise „nachahmliche“ – Kunst des Würzens und der Zubereitung vollwertiger, vegetarischer Speisen ist in diesem Buch festgehalten.
Die Rezepte sind einfach erklärt und nachzukochen und schmecken köstlich: Suppen, Saucen, Aufläufe, Kuchen und die „Klassiker“ der Kräuterdrogerie wie unser Gemüsekuchen und die Haferplätzchen.
Außerdem gibt es eine kurze, anschauliche Erklärung über die Ernährungslehre des Ayurveda.
Das Buch ist auch für alle geeignet, die sich nicht für Ayurveda interessieren, sondern gute vegetarische Küche schätzen.
Zutaten:
Engelwurz, Fenchel, Mönchspfeffer, Schafgarbe, Yamswurzel, Zinnkraut
Zubereitung: 1 EL mit 250 ml kaltem Wasser übergießen, einige Stunden (über Nacht) ziehen lassen. Kurz aufkochen, abseihen, abgekühlt und ev. verdünnt über den Tag verteilt trinken.
Zutaten:
Frauenmantel, Schafgarbe, Weißdorn, Salbei, Johanniskraut, Birkenblätter
Zubereitung: 1 TL mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 5–10 Min. ziehen lassen. Abseihen und etwas auskühlen lassen.
Zutaten:
Damiana, Rosmarin, Schafgarbe, Angelika, Nanaminze, Ringelblume
Zubereitung: 1 TL mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und etwas auskühlen lassen.