2083 Produkte
2083 Produkte
Sortiere nach:
Mandel-, Aprikosenkernöl, Jojobawachs, Nachtkerzen-, Sesamöl, Rose</p>
- Naturborsten
- vitalisierendes Massageerlebnis von Kopf bis Fuß
- perfekt auch unter der Dusche einsetzbar
- gute und leichte Handhabung durch den langen Bürstenstiel
Badebürste für Nass- und Trockenbürstungen
Genießen Sie während eines beruhigenden basischen Vollbades doch einmal eine vitalisierende und entspannende Bürstenmassage mit der Badebürste von P. Jentschura. Die Nassbürstung mit der hochwertigen Badebürste ist eine hervorragende Möglichkeit, um besonders den oberen sowie unteren Rücken zu verwöhnen. Auch die Füße und Beine lassen sich mit der Badebürste im Vollbad gut erreichen.
Wenn es am Morgen schnell gehen muss, eignet sich die Badebürste bestens für eine kräftige und belebende Massage unter der Dusche – das „kurbelt“ den Kreislauf an und bringt ihn in Schwung. Für den optimalen Frischekick empfiehlt sich die Kombination mit dem basischen Duschgel BasenSchauer.
Besonders für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfunktion ist die Badebürste wegen des langen Stiels eine echte Bereicherung.
Valerianae radix
Bei Erregungszuständen, bei Einschlafstörungen sowie bei nervös bedingten, krampfartigen Schmerzen im Magen-Darm-Bereich. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 2- bis 3mal täglich und vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Warnhinweis: Zubereitungen aus Baldrianwurzel können die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Die Lieblingscreme der Kräuterdrogistinnen. Reichhaltig und SEHR gut verträglich.
Beschreibung
Mit Mandel-, Distel- und Jojobaöl, hautberuhigendem Nachtkerzenöl, feuchtigkeitsbewahrender Sheabutter und Kamillenblütenhydrolat. Reines Wollwachs und Hyaluronsäure binden Feuchtigkeit. Süßholzwurzel, Melisse und Eibischwurzel beruhigen gereizte Haut. Manju, Kräuterextrakte, Keramikpulver und Manju Meersalz sorgen für einen gesunden Hydrolipidmantel der Haut.
Anwendungsempfehlung
Morgens und abends nach Gesichtsreinigung und Tonisierung mit Gesichtswasser auf die noch leicht feuchte Haut auftragen und einziehen lassen.
Auch als Kälteschutzcreme und für sensible Baby- und Kinderhaut geeignet.
Als Maske (auch bei rissigen Händen und Füßen) über Nacht dick auftragen – regeneriert die Haut und schafft einen strahlenden Teint.
Einst zu Vollmond, wird heute dieses Fest meist am 1. Mai gefeiert bzw. als Walpurgisnacht in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai. Es ist der Zeitpunkt in uns die wilde Urkraft zu wecken und sie zu leben. Die Natur spiegelt uns Menschen pure Lebenskraft und Energie. Es wird gefeiert, getanzt und gelacht - gehen wir hinaus in die Natur und feiern das Leben.
Göttinnen: Lilith und Walpurgis
Wie beim gegenüberliegenden Samhainfest heben sich in dieser Nacht die Schleier zur Anderswelt.
Thema: Einfach sein
Enthaltene Pflanzen: Patchouli, Muskatellersalbei, Löwenzahn, Gundermann, Weißdorn
Allgäuer Heilkräuterkerzen werden in einer kleinen Manufaktur von Hand hergestellt, bestehen aus 100% pflanzlichem Stearin und einer auf das jeweilige Lebensthema abgestimmten Mischung aus Pflanzenauszügen, Heilkräuteressenzen, ätherischen Ölen und mehr. Die Wirkungsweise ist ähnlich einer feinen Räucherung: Transformiert durch das Feuer wird die Information und Schwingung der Auszüge freigesetzt und unterstützt geistige Intentionen und mentale Absichten.
Allgäuer Heilkräuterkerzen sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn, sie brennen bis zu 40 Stunden und sind tropffrei, solange sie keiner Zugluft ausgesetzt sind.
- vegane Naturseife
- cremig und pflegend
Feinste, handgesiedete Seife mit Reismilch
Die wertvolle Reismilch-Seife schäumt üppig cremig und ist hoch überfettet und sehr pflegend. Reis ist bekanntlich ein wahres Schönheitselixir und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild. Die pflegenden Inhaltsstoffe von Bio-Kokosöl, Avocado-Öl, Bio-Sheabutter, Bio-Olivenöl, Bio-Babassuöl, Bio-Avocado-Öl und Bio-Kakaobutter sorgen in ausgewogener Kombination für milde Reinigung und reichhaltige Pflege.
Die ästhetische Optik der Seife entsteht ausschließlich durch Handarbeit und macht sie zu einem begehrten Geschenk für Seifenliebhaber. Ein betörender Duft sorgt für luxuriöses Pflegeerlebnis.
Für die Aufbewahrung eignen sich diese wunderbaren handgefertigten Seifenschalen.
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist ein einzigartiges, mineralstoffreiches Meersalz, das in Korea durch einen speziellen traditionellen Brennprozess hergestellt wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Nahrung enthält Bambussalz eine hohe Konzentration an Mineralstoffen, die den Nährwert von Speisen erhöhen und den Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Salz spielt eine wichtige Rolle im Nährstofftransport und hilft dem Körper, Mineralstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. Bambussalz liefert nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern fördert durch seinen hohen Mineralstoffgehalt auch die Gesundheit.
Das Besondere an Bambussalz ist der Brennprozess, bei dem das Salz zwischen einmal und neunmal bei über 1300°C erhitzt wird. Bei jedem Brennvorgang werden Unreinheiten entfernt, die Mineralstoffkonzentration steigt, und die Farbe des Salzes wird dunkler. Neunmal gebranntes Bambussalz hat eine violette Farbe und benötigt bis zu drei Jahre für die Herstellung. Durch diesen Prozess erhält Bambussalz einen hohen Schwefelgehalt und einen basischen pH-Wert (zwischen 9 und 12), was es besonders vorteilhaft für eine säureüberschüssige Ernährung macht. Diese Art der Herstellung sorgt dafür, dass das Salz einen neutralisierenden Effekt hat, der im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Salzarten wirkt, die oft sauer sind.
Bambussalz kann auf vielfältige Weise verwendet werden: in der Küche als würzige Zutat, zum Zähneputzen, als Badesalz oder sogar als Nasen- oder Augenspülung. Je nach Anwendung kann man feines oder grobes Salz wählen. Einmal gebranntes Bambussalz ist besonders fein und eignet sich gut als Tafelsalz, während neunmal gebranntes Salz grobkörniger ist und sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel oder zur direkten Einnahme eignet.
Mineralstoffe sind für den Körper essenziell, auch wenn sie nur einen kleinen Teil unserer Körperchemie ausmachen. Sie aktivieren Vitamine, die für wichtige Körperfunktionen notwendig sind. Ein Mangel an Mineralstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Salz, insbesondere Bambussalz, enthält Natrium, das für die Regulierung von Blutdruck, Muskelfunktion und Flüssigkeitshaushalt unverzichtbar ist.
Im Vergleich zu Meersalz bietet Bambussalz zusätzliche Vorteile: Der spezielle Brennprozess entfernt chemische Verunreinigungen aus dem Meersalz, das in vielen Regionen durch Umweltverschmutzung belastet ist. Bambussalz enthält Mineralstoffe, die in herkömmlichem Meersalz nicht vorkommen, da während des Brennens Mineralien aus Bambus, Ton und Harz mit dem Salz kombiniert werden. Diese natürlichen Mineralstoffe sind besonders nützlich für den Körper und werden gut aufgenommen. Bambus wird seit Jahrhunderten in Asien als Heilmittel verwendet, was dem Bambussalz zusätzlich heilende Eigenschaften verleiht.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist mehr als ein Gewürz – es liefert wertvolle Mineralien und verleiht Speisen eine besondere Note. Das 9x gebrannte Bambussalz hat eine grobe Körnung und eine dunkle, violette Farbe, weshalb es auch Purpursalz genannt wird. Seine Herstellung dauert drei Jahre, da es durch neun Brennprozesse veredelt wird, die Verunreinigungen entfernen und die Mineralstoffkonzentration steigern. Der hohe Schwefelgehalt verleiht Bambussalz seinen intensiven Geschmack – zunächst sehr salzig, mit der Zeit sogar leicht süßlich. Es ist vielseitig einsetzbar: als Würze, zum Zähneputzen, in Bädern oder als Kochsalzlösung für Nase und Gesicht. Bambussalz stammt aus Korea, wo es vor 1000 Jahren von Mönchen als Heilmittel entwickelt wurde. Durch das wiederholte Brennen wird es besonders basisch (pH 9–12) und kann säurehaltige Lebensmittel neutralisieren. Zum Schutz vor Licht ist das 9x gebrannte Bambussalz in Miron-Violettglas verpackt, das seine Haltbarkeit und Wirksamkeit bewahrt.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist ein einzigartiges, mineralstoffreiches Meersalz, das in Korea durch einen speziellen traditionellen Brennprozess hergestellt wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Nahrung enthält Bambussalz eine hohe Konzentration an Mineralstoffen, die den Nährwert von Speisen erhöhen und den Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Salz spielt eine wichtige Rolle im Nährstofftransport und hilft dem Körper, Mineralstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. Bambussalz liefert nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern fördert durch seinen hohen Mineralstoffgehalt auch die Gesundheit.
Das Besondere an Bambussalz ist der Brennprozess, bei dem das Salz zwischen einmal und neunmal bei über 1300°C erhitzt wird. Bei jedem Brennvorgang werden Unreinheiten entfernt, die Mineralstoffkonzentration steigt, und die Farbe des Salzes wird dunkler. Neunmal gebranntes Bambussalz hat eine violette Farbe und benötigt bis zu drei Jahre für die Herstellung. Durch diesen Prozess erhält Bambussalz einen hohen Schwefelgehalt und einen basischen pH-Wert (zwischen 9 und 12), was es besonders vorteilhaft für eine säureüberschüssige Ernährung macht. Diese Art der Herstellung sorgt dafür, dass das Salz einen neutralisierenden Effekt hat, der im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Salzarten wirkt, die oft sauer sind.
Bambussalz kann auf vielfältige Weise verwendet werden: in der Küche als würzige Zutat, zum Zähneputzen, als Badesalz oder sogar als Nasen- oder Augenspülung. Je nach Anwendung kann man feines oder grobes Salz wählen. Einmal gebranntes Bambussalz ist besonders fein und eignet sich gut als Tafelsalz, während neunmal gebranntes Salz grobkörniger ist und sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel oder zur direkten Einnahme eignet.
Mineralstoffe sind für den Körper essenziell, auch wenn sie nur einen kleinen Teil unserer Körperchemie ausmachen. Sie aktivieren Vitamine, die für wichtige Körperfunktionen notwendig sind. Ein Mangel an Mineralstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Salz, insbesondere Bambussalz, enthält Natrium, das für die Regulierung von Blutdruck, Muskelfunktion und Flüssigkeitshaushalt unverzichtbar ist.
Im Vergleich zu Meersalz bietet Bambussalz zusätzliche Vorteile: Der spezielle Brennprozess entfernt chemische Verunreinigungen aus dem Meersalz, das in vielen Regionen durch Umweltverschmutzung belastet ist. Bambussalz enthält Mineralstoffe, die in herkömmlichem Meersalz nicht vorkommen, da während des Brennens Mineralien aus Bambus, Ton und Harz mit dem Salz kombiniert werden. Diese natürlichen Mineralstoffe sind besonders nützlich für den Körper und werden gut aufgenommen. Bambus wird seit Jahrhunderten in Asien als Heilmittel verwendet, was dem Bambussalz zusätzlich heilende Eigenschaften verleiht.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
Beschreibung
Baobabpulver wird aus der Frucht des Affenbrotbaumes gewonnen
Degustation:
Süss, Zitrusnote
Passt zu:
Smoothie, Fruchtsaft, Salat, Süssspeisen, Müsli, Joghurt, Eis
Made in Vienna
Produkte aus Wien.