Sortiere nach:
2085 Produkte
2085 Produkte
- Naturborsten
- der „Muntermacher“ unter den Trockenbürstungen
- feine Bronzeborsten für ein prickelndes Hautgefühl
Energiebürste mit feinen Bronzeborsten für ein gutes Hautgefühl
Die Anwendung der P. Jentschura EnergieBürste ist der Höhepunkt jeder Trockenbürstung. Die spezielle Bürste führt mit ihren feinen Bronzeborsten aus einer Legierung von Kupfer und Zinn zu einem besonders wohltuenden und angenehmen Kribbeln auf der Haut, das uns gerade am Morgen fit und munter werden lässt. Bereits mit wenigen Bürstenstrichen täglich trägt die besondere Borstenqualität zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden bei und wirkt vitalisierend, entspannend und durchblutungsfördernd.
Anwendung zur Trockenbürstung
Wer morgens schwer aus dem Bett kommt oder einen zusätzlichen Energie-Booster benötigt, profitiert von einer Trockenbürstung. Vor dem Duschen aktiviert sie die Durchblutung und bringt den Kreislauf in Schwung. Das sorgt besonders im Winter für wohlig warme Füße und Hände und weckt die Lebensgeister.
Tipp: Für ein natürliches und nachhaltiges Peeling die unreine Haut bürsten und anschließend gelöste Hautpartikel abwaschen.
Engelwurz Räucherwerk
Duftet erdig-warm und leicht scharf, aromatisch
Engelwurz gilt als Energie der höchsten Engel. Unterstützt Selbstfindung und das Erkennen des Lichts in unserem Leben. Der Duft der Angelika soll uns mit einem schützenden Lichtmantel umhüllen, an dem nichts Dunkles zehren kann.
Gut zu mischen mit Weihrauch, Thymian, Holunderblüte und Holz, Bernstein
Kräuterdrogerie Räucherwerk besteht aus hochwertigen Substanzen, die meisten der Kräuter werden nach den strengen Kriterien des Österreichischen oder Europäischen Arzneibuchs auf ihre Reinheit (Verunreinigungen und Rückstände) und vor allem auf ihren festgelegten Mindestanteil an wirksamen Inhaltsstoffen überprüft.
Mehr Info über das Räuchern finden Sie auf unserer Website www.kräuterdrogerie.at
Wollwachs; Johanniskraut in Olivenöl, Bienenwachs, Angelikawurzel, Majoran, Thymian</p>
Wollwachs; Johanniskraut in Olivenöl, Bienenwachs, Angelikawurzel, Majoran, Thymian</p>
Hochwertige biozertifizierte Pflegecreme für empfindliche Hautpartien. Der Entstörer ist insbesondere für die Pflege von Narben geeignet. Er spendet Feuchtigkeit, fördert die Kollagenbildung und sorgt dadurch in der täglichen Pflege nachhaltig für geschmeidige Haut.
Anwendung: Auf die Haut auftragen und sanft einmassieren. Zur täglichen Pflege sehr gut geeignet
Inhaltsstoffe: Die leichte biozertifizierte Creme besteht aus einer feuchtigkeitsspendenden Grundlage sowie wertvollen Wirkstoffen aus dem Bio-Blattsaft der Bulbine frutescens, Bio-Kiefernrindenextrakt. Bio-Kamillenblütenöl und Oryzanol aus Reiskeimöl. Der Entstörer ist vegan.
Gentianae radix
Zur Anregung des Appetits. Für eine Tasse Tee 1/2 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Täglich eine Tasse Tee kalt oder mäßig warm 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Gelegentlich können bei bitterstoffempfindlichen Personen nach Anwendung von Enzianzubereitungen Kopfschmerzen ausgelöst werden. Warnhinweis: Tee aus Enzianwurzel darf nicht bei Magen- und Darmgeschwüren angewendet werden. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- AHA Peeling
- Hauterneuerung
- Porenverfeinerung
- Glättend
- Modulare Gesichtspflege
Porenverfeinernde & glättende Enzym Glow Maske
Ein sanftes, wirkungsvolles Anti-Aging Peeling auf Basis natürlicher Fruchtsäuren (AHAs) und Granatapfelenzym. Die Enzyme Glow Mask sorgt für ein strahlendes, ebenmäßiges und verfeinertes Hautbild, löst fahle Haut und abgestorbene Hautschüppchen, minimiert Poren. Feine Fältchen werden reduziert, die Haut wird spürbar weich und glatt und zugleich intensiv durchfeuchtet, erfrischt und erneuert.
Anwendung:
1-2 mal pro Woche, auf die gereinigte Haut auftragen inkl. Dekolletté, 5-10 Minuten einwirken lassen, gut abspülen.
Professional Tip: Als Intensiv-Frühjahrskur ist sie ein Frische-Kick nach den Strapazen des Winters. Zu Frühjahrsbeginn eine Woche lang täglich als Nachtmaske 10 Minuten einwirken lassen bringt spürbare Vitalität für die Haut.
Hauptwirkstoffe:
AHAs aus Heidelbeere, Zitrone, Orange, Zuckerrohr & Ahornzucker (Vaccinium Myrtillum Fruit Extract, Citrus Aurantium Dulcis Fruit Extract, Citrus Limon Fruit Extract, Saccharum Officinarum Extract, Acer Saccharum Extract) Fruchtsäure-basierter Peelingwirkstoff, wirkt zellerneuernd und porenverfeinernd.
Granatapfelenzym (Lactobacillus/Punica Granatum Fruit Ferment Extract) Enzymbasierter Peelingwirkstoff mit zellerneuernder Wirkung.
Kimchi Ferment (Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate) enthält natürliches Salicylate, Salicylsäure. Ist entzündungshemmend, wirkt Verhornungen der Haut entgegen und ist feuchtigkeitsspendend.
Orangenblütenwasser1 (Citrus Aurantium Amara Flower Water1) Hydrolat aus Wasserdampfdestillation. Hautpflegend und regenerierend. Blumig frischer Duft.
Rosenwasser1 (Rosa Damascena Flower Water1) Hydrolat aus Wasserdampfdestillation. Beruhigend, kühlend, hautpflegend und regenerierend. Feiner zarter Blütenduft.
Auszug aus Alpenkräutern1 (Melissa Officinalis Leaf Extract1, Leontopodium Alpinum Extract1, Viola Tricolor Extract1, Alchemilla Vulgaris Extract1, Mentha Piperita Leaf Extract1, Achillea Millefolium Extract1, Veronica Officinalis Extract1, Euphrasia Officinalis Extract1, Malva Sylvestris Flower Extract1) Neun Alpenkräuter mit vielfältigen hautpflegenden Eigenschaften.
1aus kontrolliert biologischem Anbau
Folium Fragariae
Bei leichten Durchfällen. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Sollten die Durchfälle länger als 3 Tage anhalten, ist ein Arzt aufzusuchen. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.