Sortiere nach:
31 Produkte
31 Produkte
Palmarosa gehört wie Zitronengras und Citronella zur Familie der Süssgräser. Aufgrund des hohen Geraniolgehaltes wird das ätherische Öl leider auch zur Verfälschung von Rosenöl missbraucht. Der Duft der Bio-Palmarosa hat etwas Verführerisches, stimmt sanftmütig, entspannt und vitalisiert. Ein ausgezeichnetes ätherisches Öl für die Hautpflege und als Badezusatz.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Duft: frisch, krautig, klar
Wirkung: erfrischend, luftreinigend, konzentrationsfördernd
Verwendung: Aromapflege, Kosmetik, Parfum, Raumbeduftung
Hilft bei: Müdigkeit, Unwohlsein von Kopf und Bauch, Hitze
Sorgt für: Energie, Frische, klare Gedanken, Konzentration
Die Pfefferminze für dieses ätherische Öl stammt von einer Cooperative im Südpiemont. Das kühlende und reinigende Pfefferminzöl ist besonders auf Reisen angenehm erfrischend und birgt ein wohltuendes Wirkspektrum. Nicht nur Autofahrer sollten es darum unterwegs immer dabei haben! Bei Kleinkindern meiden.
Verwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps:
- 1 Tropfen auf Schläfen und Nacken macht den Kopf frei
- für ein gutes Bauchgefühl nach schwerem Essen 1 Tropfen Pfefferminzöl in 1 TL Basic Bio-Pflegeöl geben und sanft den Bauch massieren
Duft: frisch, krautig, klar
Wirkung: erfrischend, luftreinigend, konzentrationsfördernd
Verwendung: Aromapflege, Kosmetik, Parfum, Raumbeduftung
Hilft bei: Müdigkeit, Unwohlsein von Kopf und Bauch, Hitze
Sorgt für: Energie, Frische, klare Gedanken, Konzentration
Die Pfefferminze für dieses ätherische Öl stammt von einer Cooperative im Südpiemont. Das kühlende und reinigende Pfefferminzöl ist besonders auf Reisen angenehm erfrischend und birgt ein wohltuendes Wirkspektrum. Nicht nur Autofahrer sollten es darum unterwegs immer dabei haben! Bei Kleinkindern meiden.
Verwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps:
- 1 Tropfen auf Schläfen und Nacken macht den Kopf frei
- für ein gutes Bauchgefühl nach schwerem Essen 1 Tropfen Pfefferminzöl in 1 TL Basic Bio-Pflegeöl geben und sanft den Bauch massieren
Duft: frisch, kampferartig, klar
Wirkung: lösend, luftreinigend, schützend, stärkend
Hilft bei: winterlichen Unpässlichkeiten
Sorgt für: Winterschutz, gereinigte Raumluft
Ravintsara ist hierzulande noch nicht sehr bekannt, das ätherische Öl des madagassischen Kampherbaums besitzt aber in vielen Bereichen äusserst interessante Eigenschaften. Der Duft ist frisch und erinnert an Eukalyptus. Ravintsara ist ein wunderbar wohltuendes ätherisches Öl für frostige Tage und die Sauna. Eine der besten Essenzen, um Wohn- und Arbeitsräume geruchlich und energetisch zu reinigen und zu vitalisieren.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps:
- Wenn im Büro alle erkältet sind, eine Duftlampe mit 3 Tropfen Ravintsara aufstellen.
- Bei Anzeichen winterlicher Unpässlichkeiten am Fläschchen schnuppern.
- 6 Tropfen Teebaumöl mit 3 Tropfen Ravintsara in ein Glas mit 4 Esslöffel "Cocos-Schaumbasis" geben und gut verrühren. Im warmen Badewasser verteilen. Ein wohltuendes Bad, das kräftigt, wärmt und die Abwehrkräfte stärkt.
- Für ein wohltuendes Massageöl 3 Tr. Ravintsara in 10 ml Mandelöl geben und die Mischung zuerst gut in die Fusssohle einmassieren. Die restliche Mischung in kreisenden Bewegungen im Brustbereich einmassieren. Stärkt die Abwehrkraft und ist wohltuend und befreiend.
Der Name «Salvia» stammt vom lat. «salvare», was heilen oder retten bedeutet. Seit alters her kennt man die reinigende Wirkung von Räucherungen mit Salbei. In der Duftlampe verwendet man dieses ätherische Öl zum Reinigen von Räumen und Neutralisieren von negativen Schwingungen. In der Aromatologie wird oft der sanftere, ähnlich wirkende Muskatellersalbei verwendet. Während der Schwangerschaft und bei Kindern meiden, ebenso bei Epilepsie. Neurotoxisch.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Das ätherische Öl aus dem italienischen Piemont unterstützt die Konzentration und geistige Arbeit. Thymian Thymol gilt als feurig und stark. Ein sehr kräftigendes, stärkendes ätherisches Öl bei geistiger und körperlicher Anstrengung. Alle Thymianarten sind typische Winterdüfte. Aufgrund seiner starken Konzentration bevorzugt mit anderen leichteren ätherischen Ölen mischen. Hautreizend, nicht unverdünnt anwenden. Während der Schwangerschaft und bei Kleinkindern meiden, ebenso bei Bluthochdruck und Epilepsie.
Verwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Duft: frisch, harzig, klar.
Wirkung: anregend, stärkend, vitalisierend.
Hilft bei: Müdigkeit, Energielosigkeit.
Sorgt für: Mut, Lebenskraft.
Aus einem Bioprojekt aus den waldreichen Regionen des Massif Central in Frankreich stammt dieses ätherische Öl mit dem fantastischen Waldduft. Er erinnert an Weihnachten unter dem Tannenbaum. Weisstanne ist sehr luftreinigend, balsamisch und klärend - weshalb sie sich auch für die Sauna empfiehlt. Ihr Duft stimmt positiv, mutig und verleiht neue Lebenskraft.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps: Für ein kräftigendes, belebendes Vollbad 4 – 10 Tropfen mit Cocosschaumbasis (Flüssigseife), Honig oder Rahm vermischen. Zur Luftreinigung in der kalten Jahreszeit mit Zitrusölen in der Duftlampe.
Eine seltene Kostbarkeit – und eine Farfalla-Spezialität, die nur in beschränkter Menge angeboten werden kann. Der wilde Lavendel gedeiht in Höhen von 900 – 1800 Metern und ist im Vergleich zum auf Feldern kultivierten Lavendel eine unscheinbare, kleine Pflanze. Aus ihr lässt sich aber das kräftigste und beste ätherische Lavendelöl gewinnen! Das ätherische Öl des wilden Berglavendels ist SIMPLY THE BEST.
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Tipps: Anti-Schwangerschaftsstreifenöl: 45ml Bio-Mandelöl, 15ml Bio-Centellaöl, 15ml Bio-Wildrosenöl, 12 Tropfen wilder Berglavendel, 3 Tropfen Neroli, 5 Tropfen Sandelholz. Täglich in die entsprechenden Körperstellen einmassieren.
<strong>Wirkung:</strong> aphrodisierend, besänftigend, entspannend, stimmungsaufhellend<br>
<strong>Verwendung:</strong> Aromapflege, Kosmetik, Parfum, Raumbeduftung<br>
<strong>Hilft bei:</strong> Aggressionen, weiblichen Unpässlichkeiten, Stress<br>
<strong>Sorgt für:</strong> Entspannung, Geborgenheit, ein Gefühl von Körperlichkeit </p>
<p>Der sinnliche Duft der exotischen Blüten ist unwiderstehlich. Die Qualitätsstufe «extra superieur» zeichnet das geruchlich beste ätherische Öl aus, «Ylang Ylang complet» ist das ganzheitlichste – es beinhaltet alle Fraktionen.</p>
<p><strong>Anwendung</strong><br>
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren! </p>
<p><strong>Tipp:</strong> die Essenz für die Frau! 4 – 5 Tropfen in einen Becher Rahm mischen und in ein Vollbad geben. Macht die Haut weich und geschmeidig, stärkt ein Gefühl sinnlicher Weiblichkeit.</p>