Sortiere nach:
107 Produkte
107 Produkte
Herba Majoranae
Bei Verdauungsbeschwerden. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich 1 Tasse frisch bereiteten Tee 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Levistici radix
Bei Verdauungsbeschwerden. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich 1 Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Warnhinweis: Tee aus Liebstöckelwurzel darf bei Entzündungen der Niere und der ableitenden Harnwege sowie bei eingeschränkter Nierentätigkeit nicht angewendet werden. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Ononidis radix
Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen der ableitenden Harnwege, bei Harngrieß und zur Vorbeugung von Harnsteinen. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit Wasser 15 Minuten lang kochen und anschließend abseihen. 1- bis 3mal täglich 1 Tasse Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Warnhinweis: Tee aus Hauhechelwurzel darf nicht bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit getrunken werden. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Euphrasiae herba
Zur äußerlichen Anwendung in Form von lauwarmen Augenkompressen bei leichtem Augenbrennen und Juckreiz. 1-2 Teelöffel fein zerschnittene Droge mit 200ml kochendem Wasser übergießen oder mit kaltem Wasser ansetzen und kurz aufkochen, nach 5-10 Minuten abseihen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Bei infektiösen Augenerkrankungen ist ein Arzt aufzusuchen.
Uvae ursi folium
Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen der ableitenden Harnwege. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit Wasser 15 Minuten lang kochen und anschließend abseihen. 3- bis 4mal täglich 1 Tasse trinken. Hinweise: Durch reichliche pflanzliche Nahrung soll dafür Sorge getragen werden, daß ein alkalischer Harn gebildet wird. Bärentraubenblättertee soll ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als 2 bis 3 Tage angewendet werden. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Herba Saturejae
Zur Förderung der Verdauung. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 2- bis 3mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Flos Pruni spinosae
Bei Verstopfung. Für eine Tasse Tee 1 bis 2 gehäufte Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 1 bis 2 Tassen frisch bereiteten Tee täglich zwischen den Mahlzeiten trinken. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Semen Sinapis
Zur äußerlichen Anwendung bei Katarrhen der Atemwege. Gepulverte Samen mit lauwarmem Wasser zu einem Teig anrühren und in Leinwand gepackt für 10 Minuten auf die Brust legen. Anschließend mit lauwarmem Wasser die Stelle reinigen. Bei Kindern nicht länger als 3 bis 5 Minuten einwirken lassen. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Made in Vienna
Handgemachte Naturkosmetik made in Vienna: hochwertige Pflege mit Kräutern, Pflanzenölen & Liebe – regional, natürlich & nachhaltig.
Herbstkraft aus der Natur
Entdecke wohltuende Herbst-Kräuter, Vitamine & Essenzen für Immunsystem, Ruhe & Energie. Natürlich online bestellen bei der Kräuterdrogerie.