Sortiere nach:
2082 Produkte
2082 Produkte
Original Bio Gimi
Gimi ist eine besondere Bio Gin Cocktail Mischung mit
19 Umdrehungen. (19% Vol.)
Wacholder, Kurkuma, Ingwer, Limette, Tonkabohne und weitere
22 Bio Zutaten bringen nicht nur deinen Gaumen zum Tanzen.
Ein Schluck von Gimi ist wie eine Entdeckungsreise in eine Welt voller faszinierender Aromen und exotischer Gewürze. Die subtile Würze von Kurkuma und Ingwer verleiht dem Cocktail eine angenehme Schärfe, während die Tonkabohne einen unvergleichlichen Geschmack von Vanille und Mandel hinzufügt.
Gimi ist der perfekte Begleiter für einen genussvollen Abend mit Freunden oder eine andere besondere Gelegenheit. Die Mischung ist so meisterhaft abgestimmt, dass sie auch pur genossen werden kann, um den einzigartigen Geschmack von Gin und den exotischen Gewürzen zu erleben.
Story
Gimi ist eine Bio Gin Cocktail Mischung der Extraklasse, die mit ihrer unvergleichlichen Qualität und ihrem exquisiten Geschmack jede Gin- Liebhaberin und jeden Gin-Liebhaber verzaubern wird.
Eine Kreation, die alle Sinne anspricht und für ein unvergessliches Genusserlebnis sorgt.
Bring das besondere Trinkvergnügen wohin du willst!
Genieß ihn als einzigartigen Sommer Cocktail, als neue Gimi Spritz Variante, als besondere Note in deinem Dessert oder als exklusive, warme Getränke-Alternative.
Unser Gimi ist ein Alleskönner!
Einfacher war Cocktailmixen noch nie!
PROST !
Eine wohlschmeckende und entspannende Teemischung für den Abend, nach ayurvedischem Vorbild. Zutaten: Fechel, Erdbeerblätter, Melisse, Orangenblüten, Lavendel. Zubereitung: 1 Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen.
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.
Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.
Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.
Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.
Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Zubereitung:
Köstlich in Porridge, Müsli, Keksen, Kompott, Cremen, Kakao
oder: mit heißem Wasser aufgießen und mit etwas (Pflanzen)Milch trinken
Inhaltsstoffe:
Zimt Cassia, Anis, Gewürznelken, Kardamom, Koriander
Lichtgeschützt und trocken lagern.
Zubereitung:
Köstlich in Porridge, Müsli, Keksen, Kompott, Cremen, Kakao Auch mit heißem Wasser aufgießen und mit etwas (Pflanzen)Milch trinken
Inhaltsstoffe:
Cassia Zimt, Piment, Kardamom, Gewürznelken, Koriander, Anis, Muskatnuss & Muskatblüte (Macis)
Lichtgeschützt und trocken lagern.
Sonniger Sommer
Sommer – Heilkräuter & natürliche Sommerprodukte
In unserer Kräuterdrogerie findest Du alles für einen gesunden, entspannten Sommer: Heilkräuterprodukte für die Sommerzeit, erfrischende Sommertees, pflegende Sonnencremes mit natürlichen Inhaltsstoffen, sanften Mückenschutz und Insektenschutz gegen Mücken, Zecken & Bremsen. Entdecken Sie natürliche Hilfe bei Insektenstichen, kühlende After-Sun-Pflege, wohltuende Kräuteröle sowie belebende Raumduftsprays für sommerliche Frische. Ob im Garten, am See oder im Urlaub – hier findest Du hochwertige, natürliche Sommerprodukte für Schutz, Pflege und Wohlbefinden in der warmen Jahreszeit.