165 Produkte
165 Produkte
Sortiere nach:
- basenbildend
- ohne Zuckerzusatz
- vegan, gluten- und laktosefrei
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- als Brei, Smoothie oder zum Backen
Hirse-Buchweizen-Brei mit Früchten und Samen
MorgenStund' ist das perfekte, vollwertige Frühstückserlebnis für die ganze Familie. Der basische Brei liefert Ihnen wertvolle Nährstoffe und Vitamine, punktet durch hochwertiges, pflanzliches Eiweiß aus Buchweizen und hält mit komplexen Kohlenhydraten trotz weniger Kalorien lange satt. Kurzum – die ideale Basis für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Mit heißem Wasser angerührt ist MorgenStund' im Handumdrehen zubereitet. Getoppt mit Früchten, Nüssen und Gewürzen oder gemischt mit einem Haferdrink wird Ihr basisches Porridge zum ganz besonderen Genuss. Ob zu Hause oder unterwegs – mit dem bekömmlichen, glutenfreien Brei unterstützen Sie und Ihre Familie bereits am Morgen einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt auf natürliche Weise und starten optimal in einen gesunden und erfolgreichen Tag.
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist mehr als ein Gewürz – es liefert wertvolle Mineralien und verleiht Speisen eine besondere Note. Das 9x gebrannte Bambussalz hat eine grobe Körnung und eine dunkle, violette Farbe, weshalb es auch Purpursalz genannt wird. Seine Herstellung dauert drei Jahre, da es durch neun Brennprozesse veredelt wird, die Verunreinigungen entfernen und die Mineralstoffkonzentration steigern. Der hohe Schwefelgehalt verleiht Bambussalz seinen intensiven Geschmack – zunächst sehr salzig, mit der Zeit sogar leicht süßlich. Es ist vielseitig einsetzbar: als Würze, zum Zähneputzen, in Bädern oder als Kochsalzlösung für Nase und Gesicht. Bambussalz stammt aus Korea, wo es vor 1000 Jahren von Mönchen als Heilmittel entwickelt wurde. Durch das wiederholte Brennen wird es besonders basisch (pH 9–12) und kann säurehaltige Lebensmittel neutralisieren. Zum Schutz vor Licht ist das 9x gebrannte Bambussalz in Miron-Violettglas verpackt, das seine Haltbarkeit und Wirksamkeit bewahrt.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
Das aus den Samen der Nigella sativa, der echten Schwarzkümmelpflanze gewonnene Bio-Schwarzkümmelöl ist eine echte Besonderheit.
Durch seinen natürlichen Gehalt an ätherischen Ölen hat es einen unverkennbaren und würzigen Geschmack. Durch diese Eigenschaft trägt das Bio-Schwarzkümmelöl in den orientalischen Ländern den Titel "orientalisches Gold".
Schwarzkümmel ist seit über 2000 Jahren als Gewürz im Einsatz und eignet sich zum Würzen von Speisen in unterschiedlichster Form. Die würzig schmeckenden Samenkörner der Schwarzkümmelpflanze eignen sich ideal für Backwerke verschiedenster Art. Vor allem Soßen und Salate lassen sich durch Zugabe des Öles würzen und verfeinern.
Neben dem Würzen von Speisen trägt auch der hohe Anteil an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren seinen Teil zur Wertigkeit dieses Naturproduktes bei.
Verzehrempfehlung: täglich 3 x 1/2 Teelöffel
Kühl und dunkel lagern.
- Powerfrucht
- Nährstoffreich
- Rohkostqualität
Jujube, die etwas selten klingende Frucht
Jujube wird traditionell im Nordwesten Chinas in der Provinz Xinjiang, am Rande der großen Wüste vor der majestätischen Kulisse des hohen Himalajas angebaut. Hier begann einst die sagenumwobene Seidenstraße. In China und Mongolei ist die Frucht seit Jahrhunderten bekannt, doch im europäischen Westen ist sie bislang nicht wirklich angekommen. Dies wollen wir nun ändern.
Die Jujube schmeckt dezent süß und erinnert mit ihrem Aroma an Birne, Pflaume und Carob. Sie enthält viel Vitamin C, B1, B2, B3, Beta-Carotin, Kalium und Calcium, was sie zum idealen Power-Snack für Zwischendurch und einer gesunden Nasch-Alternative macht.
Aber sie kann noch mehr: In Rohkostqualität ist die Jujube, mit ihrer geschmeidig dünnen Haut, ein absolutes Allroundtalent. Sie kann die Abwehrkräfte steigern und die Widerstandsfähigkeit mobilisieren. Bereits im Mittelalter setzten die Menschen sie gegen Erkältungen ein.
Die Jujube glänzt durch ihr großes Anwendungsspektrum vom Rohverzehr bis zur Verwendung in Tees, Backwaren, Suppen und auch als Medizin.
Wir finden, dass die Jujube sich den Titel Superfrucht 2017 wirklich verdient hat. Doch überzeugen Sie sich selbst davon!
- Alte Sorten – hoch aromatisch
- Nachhaltigst: keine Bewässerung, kein Pflügen
- Von Hand gepflückt
- Höchste Qualität
- Kauf unterstützt griechische Kleinbauern
ANTA Mandeln: handverlesen von uralten Mandelbäumen.
Diese antiken Mandelsorten sind hocharomatisch, kein Vergleich zu massenproduzierten Mandeln!
Die Mandelbäume auf Kea werden ohne Pflügen, Gießen und Spritzen angebaut.
ANTA-Mandeln werden von alten Feldern gesammelt, auf denen eine gemischte Vielfalt alter Mandelbäume steht.
Dies führt dazu, dass Mandeln unterschiedlicher Größe geerntet werden. Es gibt auch nur eine kleine Ernte pro Jahr.
Das Antaconcept Mandel-Projekt unterstützt kleine Biobauern auf der Kykladeninsel KEA, um endemische griechische Mandelsorten zu fördern.
Diese wurden in den letzten Jahren zunehmend durch kalifornische ersetzt, die größer werden, aber zusätzliches Wasser und Düngung benötigen.
Pur zum Naschen oder als Studentenfutter in Kombination mit ANTA-Korinthen – ein perfekter Snack, reich an Nährstoffen.
Inhalt: 200 g
Gebinde zu 500 g und 1 kg sind in der Kräuterdrogerie erhältlich. Ebenso wie Mandelbruch (ideal für Müslis und zum Backen.).
Antaconcept.
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist ein einzigartiges, mineralstoffreiches Meersalz, das in Korea durch einen speziellen traditionellen Brennprozess hergestellt wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Nahrung enthält Bambussalz eine hohe Konzentration an Mineralstoffen, die den Nährwert von Speisen erhöhen und den Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Salz spielt eine wichtige Rolle im Nährstofftransport und hilft dem Körper, Mineralstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. Bambussalz liefert nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern fördert durch seinen hohen Mineralstoffgehalt auch die Gesundheit.
Das Besondere an Bambussalz ist der Brennprozess, bei dem das Salz zwischen einmal und neunmal bei über 1300°C erhitzt wird. Bei jedem Brennvorgang werden Unreinheiten entfernt, die Mineralstoffkonzentration steigt, und die Farbe des Salzes wird dunkler. Neunmal gebranntes Bambussalz hat eine violette Farbe und benötigt bis zu drei Jahre für die Herstellung. Durch diesen Prozess erhält Bambussalz einen hohen Schwefelgehalt und einen basischen pH-Wert (zwischen 9 und 12), was es besonders vorteilhaft für eine säureüberschüssige Ernährung macht. Diese Art der Herstellung sorgt dafür, dass das Salz einen neutralisierenden Effekt hat, der im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Salzarten wirkt, die oft sauer sind.
Bambussalz kann auf vielfältige Weise verwendet werden: in der Küche als würzige Zutat, zum Zähneputzen, als Badesalz oder sogar als Nasen- oder Augenspülung. Je nach Anwendung kann man feines oder grobes Salz wählen. Einmal gebranntes Bambussalz ist besonders fein und eignet sich gut als Tafelsalz, während neunmal gebranntes Salz grobkörniger ist und sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel oder zur direkten Einnahme eignet.
Mineralstoffe sind für den Körper essenziell, auch wenn sie nur einen kleinen Teil unserer Körperchemie ausmachen. Sie aktivieren Vitamine, die für wichtige Körperfunktionen notwendig sind. Ein Mangel an Mineralstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Salz, insbesondere Bambussalz, enthält Natrium, das für die Regulierung von Blutdruck, Muskelfunktion und Flüssigkeitshaushalt unverzichtbar ist.
Im Vergleich zu Meersalz bietet Bambussalz zusätzliche Vorteile: Der spezielle Brennprozess entfernt chemische Verunreinigungen aus dem Meersalz, das in vielen Regionen durch Umweltverschmutzung belastet ist. Bambussalz enthält Mineralstoffe, die in herkömmlichem Meersalz nicht vorkommen, da während des Brennens Mineralien aus Bambus, Ton und Harz mit dem Salz kombiniert werden. Diese natürlichen Mineralstoffe sind besonders nützlich für den Körper und werden gut aufgenommen. Bambus wird seit Jahrhunderten in Asien als Heilmittel verwendet, was dem Bambussalz zusätzlich heilende Eigenschaften verleiht.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist ein einzigartiges, mineralstoffreiches Meersalz, das in Korea durch einen speziellen traditionellen Brennprozess hergestellt wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Nahrung enthält Bambussalz eine hohe Konzentration an Mineralstoffen, die den Nährwert von Speisen erhöhen und den Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Salz spielt eine wichtige Rolle im Nährstofftransport und hilft dem Körper, Mineralstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. Bambussalz liefert nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern fördert durch seinen hohen Mineralstoffgehalt auch die Gesundheit.
Das Besondere an Bambussalz ist der Brennprozess, bei dem das Salz zwischen einmal und neunmal bei über 1300°C erhitzt wird. Bei jedem Brennvorgang werden Unreinheiten entfernt, die Mineralstoffkonzentration steigt, und die Farbe des Salzes wird dunkler. Neunmal gebranntes Bambussalz hat eine violette Farbe und benötigt bis zu drei Jahre für die Herstellung. Durch diesen Prozess erhält Bambussalz einen hohen Schwefelgehalt und einen basischen pH-Wert (zwischen 9 und 12), was es besonders vorteilhaft für eine säureüberschüssige Ernährung macht. Diese Art der Herstellung sorgt dafür, dass das Salz einen neutralisierenden Effekt hat, der im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Salzarten wirkt, die oft sauer sind.
Bambussalz kann auf vielfältige Weise verwendet werden: in der Küche als würzige Zutat, zum Zähneputzen, als Badesalz oder sogar als Nasen- oder Augenspülung. Je nach Anwendung kann man feines oder grobes Salz wählen. Einmal gebranntes Bambussalz ist besonders fein und eignet sich gut als Tafelsalz, während neunmal gebranntes Salz grobkörniger ist und sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel oder zur direkten Einnahme eignet.
Mineralstoffe sind für den Körper essenziell, auch wenn sie nur einen kleinen Teil unserer Körperchemie ausmachen. Sie aktivieren Vitamine, die für wichtige Körperfunktionen notwendig sind. Ein Mangel an Mineralstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Salz, insbesondere Bambussalz, enthält Natrium, das für die Regulierung von Blutdruck, Muskelfunktion und Flüssigkeitshaushalt unverzichtbar ist.
Im Vergleich zu Meersalz bietet Bambussalz zusätzliche Vorteile: Der spezielle Brennprozess entfernt chemische Verunreinigungen aus dem Meersalz, das in vielen Regionen durch Umweltverschmutzung belastet ist. Bambussalz enthält Mineralstoffe, die in herkömmlichem Meersalz nicht vorkommen, da während des Brennens Mineralien aus Bambus, Ton und Harz mit dem Salz kombiniert werden. Diese natürlichen Mineralstoffe sind besonders nützlich für den Körper und werden gut aufgenommen. Bambus wird seit Jahrhunderten in Asien als Heilmittel verwendet, was dem Bambussalz zusätzlich heilende Eigenschaften verleiht.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
- Powerfrucht
- Nährstoffreich
- Rohkostqualität
Jujube, die etwas selten klingende Frucht
Jujube wird traditionell im Nordwesten Chinas in der Provinz Xinjiang, am Rande der großen Wüste vor der majestätischen Kulisse des hohen Himalajas angebaut. Hier begann einst die sagenumwobene Seidenstraße. In China und Mongolei ist die Frucht seit Jahrhunderten bekannt, doch im europäischen Westen ist sie bislang nicht wirklich angekommen. Dies wollen wir nun ändern.
Die Jujube schmeckt dezent süß und erinnert mit ihrem Aroma an Birne, Pflaume und Carob. Sie enthält viel Vitamin C, B1, B2, B3, Beta-Carotin, Kalium und Calcium, was sie zum idealen Power-Snack für Zwischendurch und einer gesunden Nasch-Alternative macht.
Aber sie kann noch mehr: In Rohkostqualität ist die Jujube, mit ihrer geschmeidig dünnen Haut, ein absolutes Allroundtalent. Sie kann die Abwehrkräfte steigern und die Widerstandsfähigkeit mobilisieren. Bereits im Mittelalter setzten die Menschen sie gegen Erkältungen ein.
Die Jujube glänzt durch ihr großes Anwendungsspektrum vom Rohverzehr bis zur Verwendung in Tees, Backwaren, Suppen und auch als Medizin.
Wir finden, dass die Jujube sich den Titel Superfrucht 2017 wirklich verdient hat. Doch überzeugen Sie sich selbst davon!
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.
Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.
Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Für unsere Oxymele verwenden wir neben unserem Bio-Honig auch für die anderen Zutaten nur Produkte in kontrolliert biologischer Qualität von österreichischen Manufakturen, wie z.B. Sonnentor und Gölles.
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.
Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.
Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Für unsere Oxymele verwenden wir neben unserem Bio-Honig auch für die anderen Zutaten nur Produkte in kontrolliert biologischer Qualität von österreichischen Manufakturen, wie z.B. Sonnentor und Gölles.
- Ballaststoffquelle
- Proteinquelle
- gluten- und laktosefrei
- vegan
- leicht bekömmlich
- ohne Zuckerzusatz
- aus kontrolliert biologischem Anbau
Quinoa-Hirse-Mahlzeit mit Gemüse
TischleinDeckDich ist die märchenhaft leckere und nährstoffreiche Quinoa-Hirse-Mahlzeit, abgerundet mit einer Fülle aromatischer Gemüse und Kräuter. Durch kurzes Aufkochen werden die wertvollen Inhaltsstoffe optimal aufgeschlossen, sodass sie für den Organismus bestens verwertbar sind. Die hochwertigen Kohlenhydrate und pflanzliches Eiweiß sorgen für eine langanhaltende Sättigung und eine gleichmäßige Bereitstellung der Energie – für optimale Leistungsfähigkeit im Alltag, ganz ohne Völlegefühl.
Einfach, schnell und ganz individuell zubereitet: TischleinDeckDich ist ein abwechslungsreiches Mittagessen für zu Hause und im Büro, eine perfekte Zwischenmahlzeit oder ein leichter Snack am Abend – natürlich ohne Zusatzstoffe und ganz im Sinne der Säure-Basen-Balance!
- basenbildend
- ohne Zuckerzusatz
- vegan, gluten- und laktosefrei
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- als Brei, Smoothie oder zum Backen
Hirse-Buchweizen-Brei mit Früchten und Samen
MorgenStund' ist das perfekte, vollwertige Frühstückserlebnis für die ganze Familie. Der basische Brei liefert Ihnen wertvolle Nährstoffe und Vitamine, punktet durch hochwertiges, pflanzliches Eiweiß aus Buchweizen und hält mit komplexen Kohlenhydraten trotz weniger Kalorien lange satt. Kurzum – die ideale Basis für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Mit heißem Wasser angerührt ist MorgenStund' im Handumdrehen zubereitet. Getoppt mit Früchten, Nüssen und Gewürzen oder gemischt mit einem Haferdrink wird Ihr basisches Porridge zum ganz besonderen Genuss. Ob zu Hause oder unterwegs – mit dem bekömmlichen, glutenfreien Brei unterstützen Sie und Ihre Familie bereits am Morgen einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt auf natürliche Weise und starten optimal in einen gesunden und erfolgreichen Tag.
Made in Vienna
Produkte aus Wien.