Sortiere nach:
2080 Produkte
2080 Produkte
Johanniskraut in Olivenöl; Nachtkerzenöl, Kamille röm., Lavendel, Nelke</p>
Lumison® ist ein flüssiger Kräuterauszug für die Atemwege. Spitzwegerich, Lungenkraut, Isländisch Moos, Quendel, Ringelblume und acht weitere Kräuter unterstützen das freie Durchatmen.
Ohne Alkohol, Zucker und Konservierungsstoffe.
Für die ganze Familie, auch für Kinder geeignet (gemischt mit Fruchtsaft).
Unterstützend bei der Nikotinentwöhnung.
✓ Unterstützt das freie Atmen
✓ Lungenpflege auf natürliche Art und Weise
✓ Befreit Lungen, Bronchien und das gesamte Atemwegsystem
✓ Beruhigt strapazierte Atemwege
Anwendung: Täglich 25 ml kurz nach dem Frühstück und 25 ml am späten Nachmittag pur oder mit etwas Wasser oder Fruchtsaft verdünnt trinken – am besten vor 19 Uhr.
Inhaltsstoffe: 89 % Wasser, 11 % Kräuterextrakt aus: Spitzwegerich, Zinnkraut, Lungenkraut, Kümmel, Wacholderbeeren, Isländisch Moos, Gundelrebe, Süßholzwurzel, Ehrenpreis, Quendel, Labkraut, Hohlzahnkraut, Ringelblume.
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.
Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.
Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Für unsere Oxymele verwenden wir neben unserem Bio-Honig auch für die anderen Zutaten nur Produkte in kontrolliert biologischer Qualität von österreichischen Manufakturen, wie z.B. Sonnentor und Gölles.
Pinus Cembra Siberica aus Sibirien
Der intensiv, würzig waldige Duft wirkt energetisch stark harmonisierend, ordnend und beruhigend.
Duft: sehr intensiv, würzig, waldig, leicht zitronig
Füllmenge: 18g
Weißer Salbei Räucherbündel groß
Weißer Salbei wächst hauptsächlich im sonnigen Kalifornien und ist eine der stärksten Pflanzen zum Reinigen und Segnen. Die zu Räucherbündeln verschnürten Blätter und Zweige werden zur Reinigung von Räumen und bei Ritualen geräuchert. Der Rauch verbreitet nach indianischer Auffassung Frieden und Heilung, ist gut zur Begleitung von Gebeten und Danksagungen.