Sortiere nach:
2080 Produkte
2080 Produkte
Galgant ist eine ingwerartige Wurzel, die in der südostasiatischen Küche ein unverzichtbares Gewürz ist. Optisch ähnelt die Galgantwurzel dem Ingwer, hat jedoch eine glattere, hellere Haut und eine härtere, faserigere Konsistenz. Geschmacklich ist Galgant schärfer und hat ein ausgeprägtes, pfeffriges Aroma mit Noten von Kiefer, Zitrus und Eukalyptus, während Ingwer wärmer und süßer ist.
Am häufigsten wird frischer Galgant verwendet, der in feine Scheiben geschnitten, gehackt oder zu einer Paste zerstoßen wird. Er ist eine Schlüsselzutat in thailändischen Gerichten wie der berühmten Tom Yum Suppe und in indonesischen, malaysischen und vietnamesischen Currys und Pasten. Er wird oft zusammen mit Zitronengras und Kaffir-Limettenblättern verwendet, um den Speisen eine frische, zitronige und würzige Note zu verleihen. Getrockneter oder gemahlener Galgant hat ein etwas schwächeres, aber immer noch charakteristisches Aroma und kann als Alternative verwendet werden, wenn frischer Galgant nicht verfügbar ist.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/galgant-30g');
});">
Gelbwurz, besser bekannt als Kurkuma, ist eine Wurzelknolle aus der Familie der Ingwergewächse und ein essenzielles Gewürz, das vor allem für seine intensive, goldgelbe Farbe bekannt ist. Geschmacklich ist Kurkuma mild, leicht bitter und erdig, mit einem warmen, pfeffrigen Unterton. Das Gewürz wird am häufigsten in getrockneter und gemahlener Pulverform verwendet.
In der Küche ist Gelbwurz ein Hauptbestandteil von fast jeder Curry-Mischung und verleiht den Gerichten nicht nur die charakteristische gelbe Farbe, sondern auch eine aromatische Tiefe. Es wird in vielen asiatischen, nordafrikanischen und indischen Gerichten verwendet, darunter Currys, Dals, Reisgerichte und Suppen. Neben seiner Verwendung als Gewürz dient Kurkuma auch als natürlicher Farbstoff. Aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften, die dem enthaltenen Wirkstoff Curcumin zugeschrieben werden, wird Gelbwurz auch in Getränken wie der "goldenen Milch" geschätzt.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/gelbwurz-50g');
});">
Kardamompulver ist das fein gemahlene Gewürz aus den Samen der Kardamomkapseln. Im Gegensatz zu den ganzen Früchten, die ihr Aroma langsam abgeben, sorgt das Pulver für eine sofortige und gleichmäßige Geschmacksverteilung. Sein Aroma ist intensiv, blumig, süß-würzig und hat eine leicht zitronige Note. Das Pulver wird in der Küche häufig für die Zubereitung von Kaffee, Masala Chai, süßem Gebäck und Backwaren sowie für Curry-Mischungen wie Garam Masala verwendet. Es ist am besten, die Samen frisch zu mahlen, da das Pulver schnell an Intensität verliert.
Kardamom in der ayurvedischen Lehre
Auch im Ayurveda spielt Kardamompulver eine wichtige Rolle und wird als "Königin der Gewürze" verehrt. Es wird als sogenanntes tridoshisches Gewürz angesehen, was bedeutet, dass es alle drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – ausgleicht.
Besonders geschätzt wird es für seine verdauungsfördernde Wirkung. Es stärkt das Verdauungsfeuer (Agni), hilft, Blähungen zu reduzieren und kann Übelkeit lindern. Aufgrund seiner klärenden Eigenschaften wird es auch verwendet, um die Atemwege zu befreien und den Atem zu erfrischen. Im Ayurveda wird Kardamom oft zu Kaffee und Tee gegeben, um die anregenden Effekte des Koffeins auszugleichen und gleichzeitig das Aroma zu verfeinern.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/kardamom-pulver-30g');
});">
Kardamomsamen sind die kleinen, dunklen Samen, die im Inneren der grünen oder schwarzen Kardamomkapseln stecken. Sie sind der eigentliche Träger des intensiven, konzentrierten Geschmacks. Während die ganze Frucht ihr Aroma langsam abgibt, bieten die Samen selbst eine viel stärkere und direktere Geschmacksexplosion.
Ihr Geschmack ist komplex: sehr aromatisch, blumig, zitrusartig und mit einer würzigen, fast pfeffrigen Süße. In der Küche werden die Samen oft frisch aus der Kapsel geholt und dann entweder ganz oder gemahlen verwendet. Das Mahlen der Samen setzt das Aroma am stärksten frei, weshalb es ideal ist, sie bei Bedarf frisch zu mahlen, da gemahlenes Kardamompulver schnell an Würzkraft verliert.
Kardamomsamen sind ein unverzichtbares Gewürz in der indischen Küche für Currys und Gewürzmischungen wie Garam Masala sowie für Getränke wie Masala Chai. Auch in der nahöstlichen Küche werden sie zum Würzen von Kaffee verwendet, und in der skandinavischen Küche sind sie ein fester Bestandteil von süßem Gebäck und Brot. Ihr intensiver Geschmack macht sie zu einer beliebten Zutat, um Gerichten eine einzigartige, exotische Note zu verleihen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/kardamom-samen-ganz-30g');
});">
Korianderblätter, in vielen Teilen der Welt auch als Cilantro bekannt, sind das frische Kraut der Korianderpflanze. Im Gegensatz zu den warmen, nussigen Koriandersamen haben die Blätter einen sehr ausgeprägten, scharfen und zitronigen Geschmack, der oft eine leicht pfeffrige Note hat. Für einige Menschen, die eine genetische Prädisposition haben, schmecken die Blätter allerdings nach Seife, was das Kraut zu einem kontroversen, aber beliebten Gewürz macht.
Frischer Koriander ist ein zentraler Bestandteil in der mexikanischen, südostasiatischen und indischen Küche. Er wird fast immer am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt oder als Garnitur verwendet, da sein Aroma durch Hitze schnell verloren geht. Korianderblätter sind unverzichtbar für die Zubereitung von Salsa, Guacamole, Currys, Dals und Thai-Gerichten. Ihre frische, belebende Note verleiht vielen Gerichten eine unverkennbare, helle Würze und einen Farbtupfer.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/korianderblaetter-10g');
});">
Korianderpulver wird aus den gemahlenen, getrockneten Samen der Korianderpflanze hergestellt. Es ist ein vielseitiges Gewürz, das einen warmen, nussigen und leicht süßlichen Geschmack hat, mit Noten von Zitrus und Salbei. Dieser Geschmack unterscheidet sich deutlich von den frischen Korianderblättern, die ein frisches, scharfes oder oft als seifig empfundenes Aroma aufweisen.
Das Pulver ist ein essenzieller Bestandteil in vielen Küchen weltweit, insbesondere in der indischen, nordafrikanischen und lateinamerikanischen Küche. Es ist eine der Hauptzutaten in unzähligen Curry-Mischungen, Gewürzpasten, Marinaden und Masalas (wie Garam Masala). Korianderpulver wird oft mit Kreuzkümmel, Paprika oder Chili kombiniert und eignet sich hervorragend zum Würzen von Eintöpfen, Linsengerichten (Dal), Fleisch und Gemüse. Da das Pulver eine gleichmäßige Verteilung des Aromas ermöglicht, ist es ideal für Gerichte, bei denen eine subtile, erdige und warme Würze gewünscht ist.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/koriander-pulver-30g');
});">
Koriandersamen sind die getrockneten Früchte der Korianderpflanze. Im Gegensatz zu den frischen Blättern, die ein frisches, seifiges oder zitroniges Aroma haben, besitzen die Samen ein warmes, nussiges und leicht süßliches Aroma mit Noten von Zitrusfrüchten und Salbei.
Ganze Koriandersamen sind ein vielseitiges Gewürz in der Küche des Nahen Ostens, der indischen Küche, Nordafrikas und Lateinamerikas. Sie werden oft leicht angeröstet, um ihr volles Aroma zu entfalten, und dann in einem Mörser zerstoßen oder gemahlen. Sie sind ein Hauptbestandteil von vielen Curry-Pulvern, Garam Masala und Gewürzmischungen für Fleischmarinaden und Pickles. Ganze Samen eignen sich auch hervorragend, um Brot und Backwaren eine einzigartige Würze zu verleihen. Sie passen gut zu Eintöpfen, Lamm und Geflügel und sind ein unverzichtbares Gewürz, um Gerichten eine aromatische Tiefe zu verleihen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/koriander-ganz-40g');
});">
Kreuzkümmelpulver wird aus den getrockneten und fein gemahlenen Samen des Kreuzkümmels gewonnen. Im Gegensatz zu den ganzen Samen, die man oft anröstet, um ihr Aroma freizusetzen, bietet das Pulver eine sofortige, gleichmäßige und intensive Würze. Sein Geschmack ist erdig, warm und leicht bitter, mit einer kräftigen, fast rauchigen Note.
Es ist ein Grundgewürz in der indischen, mexikanischen, nordafrikanischen und nahöstlichen Küche. Kreuzkümmelpulver ist ein Hauptbestandteil vieler Curry-Mischungen, Gewürzpasten, Chilis und Rubs für Grillfleisch. Es passt hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten, Hülsenfrüchten wie Bohnen und Linsen sowie zu Gemüse. Da sein Aroma sehr dominant ist, sollte es sparsam verwendet werden. Es eignet sich ideal für die Zubereitung von Marinaden, Saucen und Dips, da es sich leicht verteilt und Gerichten eine tiefe, unverwechselbare Würze verleiht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/kreuzkuemmel-pulver-30g');
});">
Kubebenpfeffer, auch bekannt als Stielpfeffer, ist ein faszinierendes Gewürz, das sich optisch von herkömmlichem schwarzem Pfeffer durch einen charakteristischen kleinen Stiel an der Beere unterscheidet. Sein Geschmack ist einzigartig und komplex: Er hat eine angenehme, milde Schärfe, die von einer vielschichtigen Aromatik überlagert wird.
Man schmeckt Noten, die an Piment, Eukalyptus und eine frische, leicht harzige Kiefernnote erinnern, gefolgt von einem warmen, leicht bitteren Nachgeschmack. Dieses spezielle Profil macht Kubebenpfeffer zu einem vielseitigen Gewürz, das nicht nur in nordafrikanischen Gerichten wie marokkanischen Tagines verwendet wird, sondern auch als Zutat in indonesischen Speisen und Gewürzmischungen wie Ras el-Hanout. Kubebenpfeffer wird am besten ganz oder frisch gemahlen verwendet, um sein volles Aroma zu entfalten, und passt hervorragend zu Fleisch, Fisch und Gemüse, denen er eine exotische Tiefe verleiht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/kubeben-pfeffer-20g');
});">
Kümmelpulver wird aus den getrockneten und fein gemahlenen Kümmelsamen hergestellt. Es bietet das gleiche warme, würzige und leicht anisartige Aroma wie die ganzen Samen, jedoch in einer konzentrierten Form, die sich sofort und gleichmäßig in Gerichten verteilt.
Im Gegensatz zu ganzen Kümmelsamen, die man oft in Brot oder Schmorgerichten findet, ist das Pulver ideal für Gerichte, bei denen eine glatte Textur erwünscht ist. Es ist ein Hauptbestandteil in vielen Suppen, Saucen und deftigen Eintöpfen wie Gulasch und Sauerkraut, da es diesen Gerichten eine tiefe Würze verleiht, ohne die Konsistenz zu beeinflussen. Kümmelpulver wird auch häufig verwendet, um Brot- und Gebäckteigen eine subtile, aber unverwechselbare Note zu geben. Wie die ganzen Samen ist das Pulver für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/kuemmel-pulver-30g');
});">
Muskatblüte ist ein raffiniertes und edles Gewürz, das aus der rötlichen, spitzenartigen Hülle (dem Arillus) gewonnen wird, die die Muskatnuss umschließt. Nach der Ernte wird diese Hülle getrocknet, wobei sie eine warme orange-gelbe Farbe annimmt.
Geschmacklich ist die Muskatblüte der Muskatnuss ähnlich, jedoch wesentlich feiner, milder und süßlicher. Sie besitzt eine blumigere, zitrusartige Note und hat nicht die intensive, holzige Schärfe der Nuss. Aufgrund dieses delikaten Aromas wird sie oft in Gerichten verwendet, in denen ein feinerer, heller Geschmack gewünscht ist. Muskatblüte passt hervorragend zu hellen Saucen, Fisch, Geflügel, Kartoffelgerichten und ist eine klassische Zutat für Gebäck, Kuchen und Marmeladen. Sie wird sowohl als ganze, getrocknete "Blüte" als auch in gemahlener Form angeboten.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/muskatbluete-macis-10g');
});">
Gemahlene Muskatnuss ist die pulverisierte Form der Muskatnuss. Im Gegensatz zur ganzen Nuss, die ihr volles Aroma erst beim Reiben freigibt, bietet das Pulver eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Speisen zu würzen. Sein Geschmack ist warm, süßlich und nussig, allerdings fehlt ihm oft die komplexe und intensive Frische, die man nur von frisch geriebener Muskatnuss kennt, da die ätherischen Öle nach dem Mahlen schnell verfliegen.
Dennoch ist das Pulver ein praktisches und beliebtes Gewürz in der Küche. Es wird oft in cremige und käsehaltige Gerichte wie Béchamelsauce, Kartoffelgratin und Spinat eingerührt. Auch in der Backstube ist es unverzichtbar und verfeinert Kuchen, Gebäck und Desserts. Aufgrund seiner geringeren Würzkraft sollte man bei der Verwendung von Muskatnusspulver oft etwas mehr davon nehmen als bei frisch geriebener Nuss. Es sollte am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um das verbleibende Aroma so lange wie möglich zu bewahren.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/muskatnuss-pulver-30g');
});">
Getrocknete und geschnittene Petersilie ist ein praktisches und vielseitiges Gewürz, das aus den Blättern der Petersilienpflanze hergestellt wird. Im Gegensatz zur frischen Petersilie, die ein lebhaftes, pfeffriges und leicht zitroniges Aroma hat, ist das getrocknete Kraut geschmacklich wesentlich milder und subtiler. Es besitzt eine feine, erdige Note und eine nur noch sehr dezente Würze.
Aufgrund ihres weniger dominanten Geschmacks wird getrocknete Petersilie oft als Farbtupfer oder als mildes, unterstützendes Gewürz verwendet. Sie eignet sich hervorragend, um Suppen, Eintöpfen und Saucen eine ansprechende Optik zu verleihen, ohne den Geschmack zu überlagern. Da ihr Aroma hitzebeständiger ist als das der frischen Petersilie, kann sie schon zu Beginn des Kochvorgangs hinzugegeben werden. Allerdings ist sie kein gleichwertiger Ersatz für frische Petersilie in Gerichten, die deren frisches und intensives Aroma benötigen, wie beispielsweise Tabbouleh oder Gremolata.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/petersilie-20g');
});">
Ganze grüne Pfefferkörner sind die unreifen, noch grünen Früchte des Pfefferstrauchs. Im Gegensatz zu den reifen, getrockneten schwarzen Pfefferkörnern werden sie in der Regel in Salzlake oder Essig eingelegt oder gefriergetrocknet, um ihre Farbe und ihr frisches Aroma zu bewahren.
Ihr Geschmack ist deutlich milder und weniger scharf als der von schwarzem Pfeffer. Grüne Pfefferkörner haben eine frische, kräuterartige und leicht fruchtige Note mit einer subtilen, aber belebenden Schärfe. Sie sind ein Klassiker der französischen Küche und unverzichtbar für die berühmte Sauce au Poivre Vert, die traditionell zu Steaks serviert wird. Sie eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von Terrinen, Pasteten, cremigen Saucen sowie für Fisch- und Geflügelgerichte, denen sie eine elegante und frische Würze verleihen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/pfeffer-gruen-ganz-20g');
});">
Gemahlener schwarzer Pfeffer ist die pulverisierte Form der getrockneten schwarzen Pfefferkörner und eines der meistgenutzten Gewürze der Welt. Sein Geschmack ist scharf, pfeffrig und warm, doch im Vergleich zu frisch gemahlenem Pfeffer fehlt ihm oft die volle, komplexe Aromatik, da die flüchtigen ätherischen Öle beim Mahlen schnell entweichen.
Der Hauptvorteil von Pfefferpulver liegt in seiner bequemen und schnellen Verwendung. Es lässt sich sofort in Speisen einrühren und sorgt für eine gleichmäßige Würze in Marinaden, Saucen, Suppen und Teigen. Es passt hervorragend zu fast allen herzhaften Gerichten und ist ein universelles Gewürz. Um das verbleibende Aroma zu bewahren, sollte gemahlener Pfeffer in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26367046713682__product-grid', '/products/pfeffer-schwarz-pulver-50g');
});">