Sortiere nach:
26 Produkte
26 Produkte
Funktionen & Nutzen
- Strahlender Teint
- Hautaktivierung
- Tages- und Nachtpflege
Beschreibung
Hyaluronsäure, Aloe Vera Gel, Orangenblütenhydrolat und Iriswurzel versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.
Sheabutter, Olivenöl, Jojobaöl und Distelöl nähren und schützen. Manju, Kräuterextrakte, Keramikpulver, Korallenkalzium und Manju Meersalz aktivieren die Hautfunktionen und sorgen für einen gesunden Säureschutzmantel der Haut. Auszüge aus Lavendel, Ringelblume und Kamille beruhigen die Haut.
Anwendungsempfehlung
Morgens und abends nach Gesichtsreinigung und Tonisierung mit Gesichtswasser auf die leicht feuchte Haut auftragen und einziehen lassen.
Als Make-up-Unterlage besonders gut geeignet.
Die Lieblingscreme der Kräuterdrogistinnen. Reichhaltig und SEHR gut verträglich.
Beschreibung
Mit Mandel-, Distel- und Jojobaöl, hautberuhigendem Nachtkerzenöl, feuchtigkeitsbewahrender Sheabutter und Kamillenblütenhydrolat. Reines Wollwachs und Hyaluronsäure binden Feuchtigkeit. Süßholzwurzel, Melisse und Eibischwurzel beruhigen gereizte Haut. Manju, Kräuterextrakte, Keramikpulver und Manju Meersalz sorgen für einen gesunden Hydrolipidmantel der Haut.
Anwendungsempfehlung
Morgens und abends nach Gesichtsreinigung und Tonisierung mit Gesichtswasser auf die noch leicht feuchte Haut auftragen und einziehen lassen.
Auch als Kälteschutzcreme und für sensible Baby- und Kinderhaut geeignet.
Als Maske (auch bei rissigen Händen und Füßen) über Nacht dick auftragen – regeneriert die Haut und schafft einen strahlenden Teint.
– für die Immunabwehr
– für die Erhaltung von Knochen und Zähnen
– für die Erhaltung der Muskelfunktion
Dr. Jacob's Vitamin D3K2 Öl – Basis-Versorgung für die ganze Familie
✓ Sehr gutes Preis-Dosis-Verhältnis: 640 Tropfen mit je 20 µg K2 und 20 µg (800 I.E.) D3
✓ Herstellung in Deutschland mit Vitamin D3 und K2 aus Europa
✓ Optimale Bioverfügbarkeit: fettlösliche Vitamine auf Öl-Basis, Vitamin K in Form von langkettigem Vitamin K2 (Menachinon-7)
✓ Optimale Stabilität durch die natürliche Vitamin E-Familie
✓ Dank Pipette optimal dosierbar für die ganze Familie – auch für Säuglinge
✓ Vegetarisch
20 ml (640 Portionen)
Dr. Jacob's Vitamin D3K2 Öl für Ihre Gesundheit
Die enthaltenen Vitamine tragen zu folgenden normalen Körperfunktionen bei:
Vitamin D unterstützt
- 1das Immunsystem
- 1die Erhaltung von Knochen und Zähnen
- die Erhaltung der Muskelfunktion
- die normale Aufnahme und Verwertung von Calcium
- die Zellteilung
Vitamin K unterstützt
-
1die Erhaltung von Knochen
- eine normale Blutgerinnung
Warum die Kombination aus Vitamin D3 + K2?
Vitamin D wird für die Erhaltung von Knochen und Zähnen, die Muskelfunktion und das Immunsystem benötigt. Bei wenig Sonneneinstrahlung reichen die körpereigene Bildung von Vitamin D in der Haut und die Zufuhr über Lebensmittel in der Regel nicht aus. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt bei fehlender körpereigener Vitamin-D-Bildung die Aufnahme von 20 μg (800 I.E.) Vitamin D pro Tag (geschätzte adäquate Zufuhr). Dies entspricht 1 Tropfen Dr. Jacob's Vitamin D3K2 Öl. Aus gesundheitlichen Gründen kann eine höhere Vitamin-D-Dosierung sinnvoll sein.
Vitamin K erfüllt ebenfalls zentrale Aufgaben im Knochenstoffwechsel. Das in Dr. Jacob's Vitamin D3K2 Öl enthaltene langkettige Vitamin K2 (all-trans MK-7) ist im Vergleich zu Vitamin K1 und zu anderen Vitamin-K2-Formen besonders gut bioverfügbar und wird optimal vom Körper aufgenommen. Mit einer Halbwertszeit von ca. 3 Tagen weist es zudem eine deutlich längere Wirkdauer auf als Vitamin K1 (1–2 Stunden).
Vitamin D3 und Vitamin K2 arbeiten bei der Einlagerung von Calcium in die Knochen zusammen und tragen so zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin D3 bewirkt die Bildung von Osteocalcin (zentrales Protein im Knochenstoffwechsel). Vitamin K2 wird benötigt, um Osteocalcin zu aktivieren. Nur aktiviertes Osteocalcin kann Calcium in die Knochen auch wirklich einbauen. Vitamin K2 aktiviert auch MGP, ein zentrales Calcium-bindendes Protein in der Gefäßwand und im Bindegewebe. Zudem unterstützt Vitamin K2 eine normale Blutgerinnung, indem es sowohl die Bildung von Gerinnungsfaktoren als auch von Anti-Gerinnungsfaktoren, insbesondere Protein S, ermöglicht.