Sortiere nach:
2080 Produkte
2080 Produkte
Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens.
James Nestor unternimmt in diesem Buch eine spannende und abenteuerliche Reise zur verlorenen Kunst des Atmens. Er trifft renommierte Experten aus aller Welt, berichtet über die neuesten wissenschaftlichen Studien, wird aber auch an ganz anderen Stellen fündig: bei einem anarchistischen Opernsänger, einem indischen Mystiker, einem reizbaren Schwimmtrainer und einem streng dreinblickenden ukrainischen Kardiologen ...
Wer dieses Buch liest, wird nie mehr so atmen wie vorher – und ein weitaus besseres und gesünderes Leben führen!
Gerne legen wir Kräuterdrogistinnen unseren KundInnen nahe, auf ihre Atmung zu achten, vor allem wenn sie Probleme mit Nervensystem, Verdauung, Essverhalten und Zyklus/Wechsel haben. Wir empfehlen, vor jedem Essen einige ruhige Atemzüge zu nehmen, ebenso in angespannten, ängstlichen Situationen. Und am Abend vor dem Einschlafen – am besten kombiniert mit einer beruhigenden Bauchmassage mit unserem Vata-Pflegeöl. Umso erfreulicher, dass das Thema Atmen nun mehr Aufmerksamkeit erfährt und vermehrt darüber geforscht und geschrieben wird.
Atmen
Wie die einfachste Sache der Welt unser Leben verändert
Jeder Mensch, der auf die Welt kommt, holt in der ersten Minute Luft. Ab dann arbeitet die Lunge normalerweise von ganz alleine. Aber chronische Lungenkrankheiten, Asthma oder Schlafapnoe sind heute zu Volkskrankheiten geworden, und auch all jene, die nicht krank sind, japsen, keuchen, schnauben und schnaufen.Die Autorin Jessica Braun, die selbst leicht aus dem Atemtakt zu bringen ist, macht sich auf den Weg, das Luftholen neu zu lernen. Sie begleitet eine Gebärende beim Hecheln, besucht ein Schlaflabor, lässt eine Atemdiagnose durchführen, meditiert mit einem indischen Guru, taucht mit Apnoetauchern ab und schaut einer Domina dabei zu, wie diese ihrem Kunden die Luft abdrückt. Ihre Recherche führt sie zu Forschern und Schauspielern, Biathleten und Yogalehrern.Sie zeigt, wie der Atem Körper und Seele verbindet. Und dass jeder die Kunst des Atmens erlernen und sein Leben verändern kann.
<p><strong>Anwendung</strong><br>
Auf die noch leicht feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren.<br>
<em>Erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut, vermeiden Sie Sonneneinstrahlung nach Gebrauch.</em></p>
<p>Lichtbringendes Wintertief-Öl 75ml Johanniskraut-Öl mit 10 Tropfen ätherischem Öl der Bio-Bergamotte und 5 Tropfen Rosengeranie mischen, als Körperöl auf der feuchten Haut oder für Massagen anwenden.<br>
Linderndes Muskel-und Gelenköl 75ml Johanniskraut-Öl mit 10 Tropfen ätherisches Öl Majoran 5 Tropfen ätherisches Öl Pfeffer schwarz 3 Tropfen ätherisches Öl Wintergrün, mischen, als Körperöl auf der feuchten Haut oder für Massagen anwenden.</p>
Duftet warm, süß, krautig
Wirkt beruhigend, ausgleichend, entspannend, stärkend und schafft Geborgenheit, Wohlbefinden und innere Balance.</p>
Kräuterdrogerie Räucherwerk besteht aus hochwertigen Substanzen</strong>, die meisten der Kräuter werden nach den strengen Kriterien des Österreichischen oder Europäischen Arzneibuchs auf ihre <strong>Reinheit</strong> (Verunreinigungen und Rückstände) und vor allem auf ihren festgelegten Mindestanteil an wirksamen Inhaltsstoffen überprüft.
Mehr Info über das Räuchern finden Sie auf unserer Website https://www.kraeuterdrogerie.at/raeucherwerk
Das flüssige Wachs aus den Samen einer Wüstenpflanze ist ein Allround-Talent in der Hautpflege. Es schenkt reichhaltige Feuchtigkeit, steigert die Elastizität und bewahrt die Jugendlichkeit der Haut. Dadurch ist es prädestiniert für ein starkes und straffes Bindegewebe (z.B. während der Schwangerschaft). Auch unreine Haut profitiert sehr von seinem speziellem Fettsäurespektrum, das die Talgproduktion reguliert. Es zieht rasch ein und fettet nicht.
Bio-Jojobaöl ist universell in der Haut- und Haarpflege und bei Massagen einsetzbar und kann fast jede Rezeptur sinnvoll ergänzen. Das Vitamin-E-reiche Öl, das eigentlich ein flüssiges Wachs ist, ist lange haltbar.
Anwendung
Sparsam auf die noch leicht feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren.
Lieblings-Körperöl: 75ml Bio-Jojobaöl 15-25 Tropfen äth. Öle z.B. fruchtig-frisch mit Grapefruit, Zitrone, Litsea Cubeba, Lavendel etc. Anti-Schwangerschaftsstreifenöl: 45ml Bio-Jojobaöl mit 15ml Bio-Centellaöl , 15ml Bio-Wildrosenöl, 12 Tropfen wilder Berglavendel, 3 Tropfen Neroli und 5 Tropfen Sandelholz mischen. Täglich in die entsprechenden Körperstellen einmassieren.
Weitere Namen dieses Pilzes: A. Auricularia judae, Auricularia polytricha, Mu-Err, Chinesische Morchel, Holunderpilz, Ohrlappenpilz, Wolkenohrenpilz
Das Judasohr-Pilzpulver enthält alle Inhaltsstoffe des Auricularia Auricula-judae in der natürlichen Konzentration und Zusammensetzung. Die Judasohr-Pilze werden nach der Ernte schonend getrocknet (bei unter 35°C) und danach ultrafein vermahlen. In der Fachsprache nennt man diese Vermahltechnik auch "Shellbroken-Verfahren". Dies bedeutet, dass beim Vermahlen der Pilze die Zellwände aufgebrochen werden. Dies ist notwendig, da Pilze sehr harte Zellwände haben, diese bestehen aus Chitin, das vom menschlichen Körper nicht verarbeitet werden kann. Deshalb ist diese Shellbroken-Vermalung wichtig, damit der Körper die Inhaltsstoffe des Pilzes aufnehmen kann. Wenn Sie Pilzpulver verwenden, erhalten sie das gesamte Wirkungsspektrum des Judasohrs
Inhalt:
120 Stück zu je 395 mg
(300 mg Bio-Pilzpulver, 95 mg pflanzliche Zellulosekapsel)
Verzehrempfehlung:
2 mal täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.