Sortiere nach:
2080 Produkte
2080 Produkte
Köstlich in Porridge, Müsli, Keksen, Kompott, Cremen, Kakao
Auch mit heißem Wasser aufgießen und mit etwas (Pflanzen)Milch trinken
Inhaltsstoffe:
Cassia Zimt, Piment, Kardamom, Gewürznelken, Koriander, Anis, Muskatnuss & Muskatblüte (Macis)
Lichtgeschützt und trocken lagern.
Zubereitung:
Köstlich in Porridge, Müsli, Keksen, Kompott, Cremen, Kakao
oder: mit heißem Wasser aufgießen und mit etwas (Pflanzen)Milch trinken
Inhaltsstoffe:
Zimt Cassia, Anis, Gewürznelken, Kardamom, Koriander
Lichtgeschützt und trocken lagern.
Als Getränk:
1 Msp. mit etwas kochendem Wasser übergießen, auf Trinktemperatur abkühlen, bei Bedarf mit Honig süßen.
Inhaltsstoffe:
Pippali (langer Pfeffer), schwarzer Pfeffer, Ingwer
Lichtgeschützt und trocken lagern.
Nach dem Essen und zwischendurch einige Körner kauen. Gut geeignet als „Nachersatz“
Inhaltsstoffe:
Schwarze Senfsamen, Berberitzenfrüchte, Kreuzkümmel, Fenchel, Kümmel
Nach dem Essen einige Körner kauen. Ballaststoffe und in den Gewürzen enthaltene ätherische Öle unterstützen die Verdauung.
Inhaltsstoffe:
Leinsamen, Anis, Sesam, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel
Lichtgeschützt und trocken lagern.
- Powerfrucht
- Nährstoffreich
- Rohkostqualität
Jujube, die etwas selten klingende Frucht
Jujube wird traditionell im Nordwesten Chinas in der Provinz Xinjiang, am Rande der großen Wüste vor der majestätischen Kulisse des hohen Himalajas angebaut. Hier begann einst die sagenumwobene Seidenstraße. In China und Mongolei ist die Frucht seit Jahrhunderten bekannt, doch im europäischen Westen ist sie bislang nicht wirklich angekommen. Dies wollen wir nun ändern.
Die Jujube schmeckt dezent süß und erinnert mit ihrem Aroma an Birne, Pflaume und Carob. Sie enthält viel Vitamin C, B1, B2, B3, Beta-Carotin, Kalium und Calcium, was sie zum idealen Power-Snack für Zwischendurch und einer gesunden Nasch-Alternative macht.
Aber sie kann noch mehr: In Rohkostqualität ist die Jujube, mit ihrer geschmeidig dünnen Haut, ein absolutes Allroundtalent. Sie kann die Abwehrkräfte steigern und die Widerstandsfähigkeit mobilisieren. Bereits im Mittelalter setzten die Menschen sie gegen Erkältungen ein.
Die Jujube glänzt durch ihr großes Anwendungsspektrum vom Rohverzehr bis zur Verwendung in Tees, Backwaren, Suppen und auch als Medizin.
Wir finden, dass die Jujube sich den Titel Superfrucht 2017 wirklich verdient hat. Doch überzeugen Sie sich selbst davon!
Primulae radix
Zur Förderung der Schleimbildung bei Katarrhen der oberen Atemwege. Für eine Tasse Tee 1/2 Teelöffel voll mit kaltem Wasser ansetzen, zum Sieden erhitzen, 5 Minuten lang stehen lassen und anschließend abseihen. Mehrmals täglich, besonders morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen, 1 Tasse frisch bereiteten Tee möglichst heiß trinken. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Lavandulae flos
Bei Erregungszuständen, Einschlafstörungen und Verdauungsbeschwerden. Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich, besonders abends vor dem Schlafengehen, eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.