Sortiere nach:
402 Produkte
402 Produkte
Zutaten:
Frauenmantel, Schafgarbe, Rose, Holunderblüte
Zubereitung: 1–2 Teelöffel Kräuter mit 1⁄4 bis 1⁄2 Liter kochendem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen, abseihen,lauwarm trinken
Zutaten:
Brennnessel, Himbeerblätter, Fenchel, Melisse, Rosenblüten, Ringelblume
Zubereitung: Einen 1 gestrichenen Esslöffel Kräuter mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen.
Die Naturpflanzenextrakte im Saubermacher unterstützen die Darmaktivität und sorgen für Wohlbefinden im Bauchraum.
Diese Organsysteme werden unterstützt:
Darm/Magen
Anwendung: 1 Mal täglich 1 Kapsel mit Wasser oder Tee einnehmen. Um die Vorteile dieses Produktes gänzlich nutzbar zu machen, wird eine 60-tägige Mindestanwendungsdauer (= 1 Packung) empfohlen.
Zutaten: Der Saubermacher ist vegan und enthält Bio-Curcumawurzelstock, Bio-Enzianwurzel, Bio-Löwenzahnwurzel, Bio-Wermutkraut, Bio-Schafgarbenkraut, Bio-Kalmuswurzel, Bio-Tausendguldenkraut und Bio-Zimtrinde.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Zimmertemperatur lagern.
Flos Primulae
Zur Förderung der Schleimbildung bei Katarrhen der oberen Atemwege. Für eine Tasse Tee 1 bis 2 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich, besonders morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen, eine Tasse frisch bereiteten Tee möglichst heiß trinken. Warnhinweis: Nach Kontakt der Blüten mit der Haut können in seltenen Fällen Überempfindlichkeiten in Form von Hautrötungen mit Bläschenbildung auftreten. Nach Entnahme wieder gut verschließen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Orangenschale süß Räucherwerk
Der süße Orangenduft sorgt für eine gute Stimmung, unterstützt die emotionale Ausgeglichenheit und schenkt Zuversicht. Orangenschalen passen wunderbar in winterliche Räuchermischungen und sind in unseren Räuchermischungen Weihnacht und Sinnlichkeit zu finden.
Gut zu mischen mit Sternanis, Copal, Tonkabohne und Süßgras
Kräuterdrogerie Räucherwerk besteht aus hochwertigen Substanzen, die meisten der Kräuter werden nach den strengen Kriterien des Österreichischen oder Europäischen Arzneibuchs auf ihre Reinheit (Verunreinigungen und Rückstände) und vor allem auf ihren festgelegten Mindestanteil an wirksamen Inhaltsstoffen überprüft.
Mehr Info über das Räuchern finden Sie auf unserer Website www.kräuterdrogerie.at
Merk-Ich-Mir fördert die Durchblutung, die Konzentration und die Gedächtnisleistung.
Diese Organsysteme werden unterstützt:
Kreislauf/Herz
Nervensystem
Anwendung: 2-mal täglich 1 Kapsel mit Wasser einnehmen. Um die Vorteile dieses Produktes gänzlich nutzbar zu machen, wird eine mindestens 8-wöchige Anwendung empfohlen.
Zutaten: Die Merk-Ich-Mir sind vegan und enthalten Bio-Rosmarinblattpulver, Ginkgoblätterextrakt und Bio-Mistelkraut.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Zimmertemperatur lagern.
Manju Fermentationsgetränk wird hergestellt, indem grüne Bio-Papayas aus Okinawa, Naturreis, Reiskleie aus biologischem Anbau sowie Braunalgen mit speziellen Mikroorganismen sorgfältig fermentiert werden. Durch Fermentation mit pflanzlichen Zutaten entsteht ein Getränk, mit dem man sich Gutes tut.
Manju ist das einzige EM-Fermentationsprodukt aus natürlichen, biologischen Rohstoffen.
Es wird ein Jahr lang fermentiert und anschließend steril abgefüllt.
Zutaten:
Kalmus, Bockshornklee, Bibernelle, Ingwer, Ge- würznelke, Sonnenhut, Quecke, Eleutherokokkus
Zubereitung: 1 gestrichenen EL mit 500 ml Wasser Kurz aufkochen, dann 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und etwas auskühlen lassen.
Zutaten:
Holunderblüten, Schafgarbe, Frauenmantel, Gänsefingerkraut, Gundelrebe, Rosenblüten, Ringelblume
Zubereitung: 1 Esslöffel Kräuter mit 1/4 - 1/2 Liter kochendem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen.