Sortiere nach:
222 Produkte
222 Produkte
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk, zum Würzen und Verfeinern.
Kräftiger Rosmarin und die dunkle Farbe des Rotweinessigs sprechen sowohl den Gaumen als auch das Auge an. Schreit das nicht nach einer neuen Cocktail-Creation?
Zutaten: 63% Honig, 32% Rotweinessig, Rosmarin
Anwendung: Ein bis zwei Esslöffel Oxymel pur oder 1:10 mit Wasser verdünnt eine halbe Stunde vor dem Essen ist ein bewährtes Hausmittel zur Stärkung von Verdauung und Immunsystem.
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.
Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.
Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Für unsere Oxymele verwenden wir neben unserem Bio-Honig auch für die anderen Zutaten nur Produkte in kontrolliert biologischer Qualität von österreichischen Manufakturen, wie z.B. Sonnentor und Gölles.
Eine unvorstellbare Menge von 150 Liter Körperflüssigkeit reinigen unsere Nieren jeden Tag von Schadstoffen und scheiden diese über den Harn aus. Manchmal braucht dieses starke Organ dabei allerdings Unterstützung. Gut, dass es Niermison® von SonnenMoor gibt – dieser Kräuterauszug ist mit allen Wassern gewaschen! Zehn ausgewählte Kräuter unterstützen Nieren, Blase und Harnwege bei Ihrer täglichen Arbeit und sorgen für ein „pipifeines“ Gefühl. Doch was genau steckt im Niermison® von SonnenMoor? Die Antwort ist ganz einfach: Nur die besten Kräuter wie Labkraut, Birke, Käsepappel, Frauenmantel, Zinnkraut und viele mehr, die besonders harmonisierend und belebend auf die Ausscheidungsorgane wirken. Sonst nichts: Keine Konservierungsstoffe, keine Aromen, kein Alkohol und kein Zucker. So steigert der flüssige Kräuterauszug für die Nieren besonders sanft unser gesamtes Wohlbefinden.
✓ Unterstützt die Ausscheidungsorgane
✓ Zur Reinigung und Stärkung von Nieren
✓ Zur Unterstützung der Bedürfnisse der Prostata
✓ Für eine angenehme und wohltuende Ableitung aus der Harnblase
✓ Zur Stärkung von Blase und ableitenden Harnwegen
Inhaltsstoffe - Zutaten
89 % Wasser, 11 % Kräuterextrakt aus: Labkraut, Zinnkraut, Schafgarbe, Gundelrebe, Kalmuswurzel, Anserine, Birkenblätter, Süßholzwurzel, Käsepappel, Frauenmantel.
Anwendung
Die Anwendung von Niermison® von SonnenMoor: Niere, Blase, Galle, Prostata - Täglich 25 ml kurz nach dem Frühstück und 25 ml am späten Nachmittag pur oder mit etwas Wasser oder Fruchtsaft verdünnt trinken – am besten vor 19 Uhr.
- Unterstützt den hauteigenen Sonnenschutz
- mineralische UV-Filter
Die getönte Gesichtssonnencreme von Dr.Hauschka zaubert einen frischen, sonnengeküssten Teint. Gleichzeitig schützt sie vor UV-Strahlung und beugt lichtbedingter Hautalterung vor. Die Komposition mit ausgewählten Heilpflanzenauszügen stärkt die Haut. Die reichhaltige Textur verwöhnt sanft und aktiviert den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt. Die Getönte Sonnencreme Gesicht ist wasserfest und die ideale Begleitung für einen Tag in der Sonne. Zu verwenden ist sie bei Bedarf zu der Tagespflege, um nach der Tagescreme mit LSF zu schützen.
5-fach wirksamer Heilpflanzenkomplex.
Mit Aprikose, Feigenkaktus, Wundklee, Ringelblume und pflegenden Ölen. Die einzigartige Komposition wertvoller Heilpflanzenauszüge schützt und stärkt die Eigenkompetenz der Haut im Umgang mit Sonnenlicht. UV-Filter und anti-oxidative Inhaltsstoffe beugen lichtbedingter Hautalterung vor, zudem stärkt die Heilpflanzenkomposition den Erhalt der hauteigenen Feuchtigkeit und pflegt.
Anwendung
Für ausreichenden und anhaltenden Schutz Sonnencreme großzügig auftragen und regelmäßig nachcremen – insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser.
Zu langen Aufenthalt in der Sonne und intensive Mittagssonne meiden, Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.