423 Produkte
423 Produkte
Sortiere nach:
- Duschbutter – mild und cremig-zart schäumend
Duschbutter Mini Me Sensitive
Die mildeste aller HautSinn Bioseifen. Für Baby-zarte Haut.
Mit echter Kamille und hoch überfettet, besteht sie hauptsächlich aus viel Bio-Sheabutter, Bio-Babassuöl, Bio-Olivenöl und Bio Avocado-Öl. Frei von Duftstoffen, duftet diese milde Seife nur nussig aromatisch nach den verwendeten Ölen und schäumt cremig zart.
Babies sollten generell nur mit Wasser gewaschen werden, bei starken Verunreinigungen kann die Shampoobr Sensitiv empfohlen werden. Falls mit Seife gewaschen wird, nachher gut abspülen und mit einem hochwertigem Bio Babyöl rückfetten.
Für die Aufbewahrung eignen sich diese wunderbaren handgefertigten Seifenschalen.
Lebenselixier / Life Drink
Für eine erfolgreiche Überwindung unausweichlicher Lebensherausforderungen und Hindernisse muss auch für eine ausgewogene Ernährung gesorgt werden. Aber für vollwertige Mahlzeiten nimmt man sich oft nicht die Zeit, das Essen ist einseitig oder industriell hergestelltes Fast-food. Es mangelt an Appetit, die Verdauung ist unregelmäßig und verändert. Ein Mangel an nährstoffarmen Lebensmitteln schwächt den Körper und beeinträchtigt das allgemeine körperliche und mentale Wohlbefinden. Das Lebenselixier ist eine Mahlzeit, die überall zubereitet werden kann, auf Reisen, beim Spaziergang im Park, bei der Arbeit oder zu Hause. Die Kombination von Erbsen und Reiseiweißen bietet alle notwendigen essentiellen Aminosäuren, weshalb keine schlechtere Ausnutzung aufgrund der pflanzlichen Herkunft zu befürchten ist.
Stabilisierte Reiskleie ist eines der nährstoffreichsten Lebensmittel unseres Planeten, denn sie enthält mehr als 100 Antioxidantien, Vitamine der Gruppe B und E, Carotinoide, Eiweiße, komplexe Kohlenhydrate, Magnesium, Coenzym Q10, Alpha-Liponsäure sowie viele weitere wichtige Nährstoffe. Dank der technologischen Stabilisierung bleiben alle Nährstoffeigenschaften der Reiskleie erhalten. 10 verschiedene grüne Pflanzen sowie Spirulina und Chlorella sind ein hervorragender Lieferant pflanzlicher Pigmente, einschließlich Carotinoide und Chlorophyll, Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe. Ihre Phytoverbindungen helfen bei der Entschlackung des Organismus und binden besonders viele freie Radikale. 10 Sorten lyophilisierter Beeren in den Farbnuancen von gelb bis violett enthalten Anthocyane, Proanthocyanidine, Catechine, Quercetin, Lutein, Campherol, Lycopin, Zeaxanthin und Beta-Carotine, die für die ausgezeichnete antioxidative Wirkung sorgen.
Die Ölmischung 3-6-9 aus Leinsamen, Olivenöl und Borretschöl liefert Omega-3, Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren im Verhältnis 2:1:1. Zahlreiche Untersuchungen bestätigen die heilende Wirkung von Shitake und Reishi-Myzelien, vor allem auf das Immunsystem, denn ihre Polysaccharide wirken immunmodulatorisch. Fünf magensäureresistente, viable und in Studien getestete probiotische Stämme verbessern die Mikroflora im kompletten Darmbereich. Sieben Verdauungsenzyme, die in einem Umfeld mit einem pH-Wert zwischen 2 und 8 stabil sind, wirken im gesamten Verdauungstrakt. Sie unterstützen den Stoffwechsel von Eiweißen, Stärke, Fett, Laktose, Saccharose bzw. Zucker sowie bei anderen Formen von Polysacchariden.
Verzehrempfehlung
Einen Esslöffel täglich in einen Saft oder Smoothie einmischen.
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist ein einzigartiges, mineralstoffreiches Meersalz, das in Korea durch einen speziellen traditionellen Brennprozess hergestellt wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Nahrung enthält Bambussalz eine hohe Konzentration an Mineralstoffen, die den Nährwert von Speisen erhöhen und den Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Salz spielt eine wichtige Rolle im Nährstofftransport und hilft dem Körper, Mineralstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. Bambussalz liefert nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern fördert durch seinen hohen Mineralstoffgehalt auch die Gesundheit.
Das Besondere an Bambussalz ist der Brennprozess, bei dem das Salz zwischen einmal und neunmal bei über 1300°C erhitzt wird. Bei jedem Brennvorgang werden Unreinheiten entfernt, die Mineralstoffkonzentration steigt, und die Farbe des Salzes wird dunkler. Neunmal gebranntes Bambussalz hat eine violette Farbe und benötigt bis zu drei Jahre für die Herstellung. Durch diesen Prozess erhält Bambussalz einen hohen Schwefelgehalt und einen basischen pH-Wert (zwischen 9 und 12), was es besonders vorteilhaft für eine säureüberschüssige Ernährung macht. Diese Art der Herstellung sorgt dafür, dass das Salz einen neutralisierenden Effekt hat, der im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Salzarten wirkt, die oft sauer sind.
Bambussalz kann auf vielfältige Weise verwendet werden: in der Küche als würzige Zutat, zum Zähneputzen, als Badesalz oder sogar als Nasen- oder Augenspülung. Je nach Anwendung kann man feines oder grobes Salz wählen. Einmal gebranntes Bambussalz ist besonders fein und eignet sich gut als Tafelsalz, während neunmal gebranntes Salz grobkörniger ist und sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel oder zur direkten Einnahme eignet.
Mineralstoffe sind für den Körper essenziell, auch wenn sie nur einen kleinen Teil unserer Körperchemie ausmachen. Sie aktivieren Vitamine, die für wichtige Körperfunktionen notwendig sind. Ein Mangel an Mineralstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Salz, insbesondere Bambussalz, enthält Natrium, das für die Regulierung von Blutdruck, Muskelfunktion und Flüssigkeitshaushalt unverzichtbar ist.
Im Vergleich zu Meersalz bietet Bambussalz zusätzliche Vorteile: Der spezielle Brennprozess entfernt chemische Verunreinigungen aus dem Meersalz, das in vielen Regionen durch Umweltverschmutzung belastet ist. Bambussalz enthält Mineralstoffe, die in herkömmlichem Meersalz nicht vorkommen, da während des Brennens Mineralien aus Bambus, Ton und Harz mit dem Salz kombiniert werden. Diese natürlichen Mineralstoffe sind besonders nützlich für den Körper und werden gut aufgenommen. Bambus wird seit Jahrhunderten in Asien als Heilmittel verwendet, was dem Bambussalz zusätzlich heilende Eigenschaften verleiht.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
Zur Pflege nach Verkühlung
Das Sandelholz Sitzbad hilft, zu entspannen und ist, insbesondere nach Verkühlung oder längerem Sitzen im Kalten, bestens geeignet zur Durchwärmung des Körpers. Es eignet sich für Mädchen und Frauen als Hygienespülung beim Toilettengang.
- bewährt in der Alten- und Krankenpflege
- wohltuend während der Erkältungszeit
- apothekengeprüfte Laborqualität
- frei von synthetischen Zusatzstoffen
Anwendung:
Bei Bedarf für ein Teilbad 1 Teelöffel auf 1 Liter gut temperiertes Wasser geben. Nach der Anwendung mit klarem Wasser abspülen, um Salzreste auf der Haut zu vermeiden.
Auch geeignet für Yoni Steaming (Dampfsitzbad).
Inhaltsstoffe:
Meersalz, Jojobawachs, Lavendel, Sandelholz, Bergamotte, Rose, Schafgarbe
Ingredients(INCI):
Maris sal, Simmondsia chinensis seed oil, Lavandula angustifolia oil, Santalum album oil, Citrus aurantium bergamia oil, Rosa damascena flower oil, Achillea millefolium oil
Natürlich enthalten:
Limonene, Linalool, Geraniol, Citronellol
Unterstützt die Haut- und Gewebegesundheit tiefgreifend.
Anwendung: Auf die strapazierten Bereiche 1 bis 2mal täglich aufsprühen und lufttrocknen lassen oder einreiben.
Inhaltsstoffe: Der Durchdringer Gesichts- und Körperspray enthält wertvolle Fulvinsäuren. Fulvinsäuren entstehen in der Natur durch Umwandlung von Pflanzen und Pflanzenteilen durch Fermentation über sehr lange Zeiträume. Es handelt sich um sehr kleine Moleküle, die leicht und rasch in die Haut aufgenommen werden und auch in tiefere Hautschichten eindringen, um dort aktiv zu werden.
Bambussalz – Mineralstoffreiche Würze mit Tradition
Bambussalz ist ein einzigartiges, mineralstoffreiches Meersalz, das in Korea durch einen speziellen traditionellen Brennprozess hergestellt wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Nahrung enthält Bambussalz eine hohe Konzentration an Mineralstoffen, die den Nährwert von Speisen erhöhen und den Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Salz spielt eine wichtige Rolle im Nährstofftransport und hilft dem Körper, Mineralstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. Bambussalz liefert nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern fördert durch seinen hohen Mineralstoffgehalt auch die Gesundheit.
Das Besondere an Bambussalz ist der Brennprozess, bei dem das Salz zwischen einmal und neunmal bei über 1300°C erhitzt wird. Bei jedem Brennvorgang werden Unreinheiten entfernt, die Mineralstoffkonzentration steigt, und die Farbe des Salzes wird dunkler. Neunmal gebranntes Bambussalz hat eine violette Farbe und benötigt bis zu drei Jahre für die Herstellung. Durch diesen Prozess erhält Bambussalz einen hohen Schwefelgehalt und einen basischen pH-Wert (zwischen 9 und 12), was es besonders vorteilhaft für eine säureüberschüssige Ernährung macht. Diese Art der Herstellung sorgt dafür, dass das Salz einen neutralisierenden Effekt hat, der im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Salzarten wirkt, die oft sauer sind.
Bambussalz kann auf vielfältige Weise verwendet werden: in der Küche als würzige Zutat, zum Zähneputzen, als Badesalz oder sogar als Nasen- oder Augenspülung. Je nach Anwendung kann man feines oder grobes Salz wählen. Einmal gebranntes Bambussalz ist besonders fein und eignet sich gut als Tafelsalz, während neunmal gebranntes Salz grobkörniger ist und sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel oder zur direkten Einnahme eignet.
Mineralstoffe sind für den Körper essenziell, auch wenn sie nur einen kleinen Teil unserer Körperchemie ausmachen. Sie aktivieren Vitamine, die für wichtige Körperfunktionen notwendig sind. Ein Mangel an Mineralstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Salz, insbesondere Bambussalz, enthält Natrium, das für die Regulierung von Blutdruck, Muskelfunktion und Flüssigkeitshaushalt unverzichtbar ist.
Im Vergleich zu Meersalz bietet Bambussalz zusätzliche Vorteile: Der spezielle Brennprozess entfernt chemische Verunreinigungen aus dem Meersalz, das in vielen Regionen durch Umweltverschmutzung belastet ist. Bambussalz enthält Mineralstoffe, die in herkömmlichem Meersalz nicht vorkommen, da während des Brennens Mineralien aus Bambus, Ton und Harz mit dem Salz kombiniert werden. Diese natürlichen Mineralstoffe sind besonders nützlich für den Körper und werden gut aufgenommen. Bambus wird seit Jahrhunderten in Asien als Heilmittel verwendet, was dem Bambussalz zusätzlich heilende Eigenschaften verleiht.
- 2 Mal gebranntes Bambussalz ist fein, vergleichbar mit Fleur de Sel.
- 9 Mal gebranntes Bambussalz gibt es als grobkörnige oder sehr grobkörnige Variante. Dieses grobe Bambussalz ist ideal zur direkten Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Warum brauchen wir Mineralstoffe und Salz?
Oh Tannenbaum, oh Nadeltraum, wie fein sind deine Düfte. Dein Duft tut Geist und Seele gut, entspannt, schenkt Kraft und frischen Mut. Oh Tannenbaum, oh Weihnachtstraum, wie fein sind deine Düfte! Aromamischung mit 100% naturreinen ätherischen Ölen (Fichte, Weisstanne, Zirbelkiefer u.a.).
- Vegane Seife
- sinnlich, wärmendes Dufterlebnis
Sinnlicher Zimt küsst spritzige Orange
Orangen Zimt Bioseife von HautSinn, ein sinnlich wärmendes Dufterlebnis, aus reinen Bio-Ölen hergestellt. Hochwertige Bio-Pflanzenöle (Sheabutter, Babassuöl, Kakaobutter, Olivenöl, Reiskeimöl und Rizinusöl und Kokosöl) pflegen die Haut, Pflanzenauszüge sorgen für die strahlenden Farben. Mit würzig warmem Duft aus naturreinen, ätherischen Ölen.
Für die Aufbewahrung eignen sich diese wunderbaren handgefertigten Seifenschalen.
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.
Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.
Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Für unsere Oxymele verwenden wir neben unserem Bio-Honig auch für die anderen Zutaten nur Produkte in kontrolliert biologischer Qualität von österreichischen Manufakturen, wie z.B. Sonnentor und Gölles.
- Von Hand gepflückt und getrocknet
- Superfood mit vielen Nährstoffen
- Höchste Qualität
- Kauf unterstützt griechische Kleinbauern
- Direkt aus Zakynthos
100 % organische, handgepflückte Korinthen in höchster Qualität!
Ein kostbares und seltenes Produkt.
ANTA Zante Korinthen werden auf alte Weise angebaut, geerntet und verarbeitet: sie werden von Hand gepflückt, auf dem Feld sonnengetrocknet und sind biologisch zertifiziert.
Ein göttlich schmeckendes Superfood mit hoher Nährwertqualität und einzigartigem Aroma.
Zante-Korinthen sind reich an vielen gesundheitsfördernden Nährstoffen, darunter Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B-Komplex, Resveratrol, Kalium, Kalzium, Bor, Magnesium, Eisen, Oleansäure und Arginin.
Pur zum Naschen oder als Studentenfutter in Kombination mit ANTA-Mandeln – ein perfekter Snack, reich an Nährstoffen.
Inhalt: 200 g
antaconcept
Gebinde zu 500 g und 1 kg sind in der Kräuterdrogerie erhältlich.
Für alle, die mehr wissen möchten:
Die Zante-Korinthe ist keine Rosine, sie ist eine kleine, juwelenartige rote Traube, die in einem winzigen Bündel wächst, das in Ihre Handfläche passt. Die frischen Beeren selbst sind köstlich, ein winziger, saftiger Ausbruch aromatischen Fruchtfleischs. Zante-Korinthen stammen von der Rotweintraubensorte Korinthiaki. Der Name bezieht sich auf den Ort Korinth bzw. auf die Ionischen Insel Zakynthos, (sie heißt auf Italienisch Zante).
Die schwarze Weintraube ist klein und ideal zum Kochen, zum Beispiel in Müsli, Couscous, Keksen und Weihnachtsstollen. (In diesem Stollen war sie die ursprüngliche Rosine, denn sie war das Schwarze Gold Griechenlands, mit dem Hellas im 19. Jahrhundert seine Schulden abbezahlte.)
Das „Schwarze Gold“, das am Weinstock wächst
Heutzutage ist die griechische Insel Zakynthos bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit. Doch es gab eine Zeit, in der die Insel für ihren Hauptexport berühmt war: das „schwarze Gold“, die Zante-Weintraube. Jahrhundertelang und bis vor etwa einem Jahrzehnt konnte diese Frucht nicht außerhalb bestimmter Gebiete Griechenlands angebaut werden, und Zakynthos produzierte einen großen Prozentsatz der weltweiten Rosinen. Der hellenische Staatsmann Xenophon Zolotas sagte, Rosinen seien für Hellas das, was Kaffee für Brasilien sei.
Aber der Begriff „Schwarzes Gold“ bezieht sich auf etwas mehr als den Geldwert dieser Frucht: Die Zante-Korinthe hat, wie sich herausstellt, seit tausend Jahren einen Ruf als Superfood, und moderne Studien haben begonnen, den traditionellen Glauben an sie zu untermauern die „magischen“ Eigenschaften der Korinthe. Diese Frucht, die auch auf dem Peloponnes angebaut wird und als Rosine von Korinth bekannt ist, war bereits 72 n. Chr. bekannt, als Plinius sie zum ersten Mal schriftlich beschrieb, und es heißt, dass Christoph Kolumbus sie auf seinen Schiffen und Hannibal auf seinen Elefanten trug um ihre Soldaten gesund zu halten.
Die Zante-Korinthen von ANTA sind frei von Pestiziden und vollständig biologisch. Unser aktueller Lieferant, Panagiotis Kambitsis-Xirogiannopoulos, ist ein Pionier, der allererste kommerzielle Biobauer auf Zakynthos.
HANDVERLESEN
Die Ernte der Korinthen von Hand verhindert Druckstellen und bewahrt die Unversehrtheit der Frucht.
SONNENGETROCKNET
Nach alter Zakynthos-Tradition werden die Korinthen normalerweise im August auf speziell vorbereiteten Dreschplätzen in der Sonne ausgebreitet. Nach 8 Tagen werden die Trauben gewendet und noch einige Tage trocknen gelassen.
STAMMENTFERNUNG
Die Korinthen werden dann vom Feld zur Verarbeitungseinheit der Union der landwirtschaftlichen Genossenschaften von Zante gebracht, wo der Stiel von der Rosine entfernt wird, und die Rosinen verpackt und zum Haus des Landwirts zurückgebracht werden.
ERHALTUNG
ANTA Zante Korinthen sind frei von Konservierungsmitteln und Pestiziden: Die Frucht wird eingefroren und nicht mit Konservierungsmitteln und Pestiziden behandelt.
Made in Vienna
Produkte aus Wien.