Sortiere nach:
104 Produkte
104 Produkte
mild wärmend
für Punsch ; Glühwein
auch für Kinderpunsch geeignet
nur natürliches Aroma von Gewürzen
Wärmende Gewürzmischung für gemütliche Stunden bei Punsch oder Glühwein.
Kann natürlich auch als Tee getrunken werden.
Zutaten: Zimt, Apfelstücke, Orangenschale, Galgant, Nelke, Sternanis, Anis, Kardamom, Koriander Zubereitung als Punsch (mit und ohne Alkohol) ; Glühwein: 1–2 Teelöffel der Mischung mit 500 ml Wasser ca. 10 Minuten köcheln. Mit Apfel-, Beeren- Orangensaft oder Wein vermischen, nach Belieben süßen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/punsch-glueh-100g');
});">
Cassia-Zimt ist die am häufigsten verwendete Zimtsorte in Europa und Nordamerika. Die ganzen Stangen bestehen aus einer einzigen, dicken Rindenschicht, die sich im getrockneten Zustand eng einrollt. Ihr Geschmack ist kräftig, würzig und intensiv, mit einer starken, pfeffrigen Süße. Im Vergleich zum milderen Ceylon-Zimt hat Cassia-Zimt ein weniger feines, dafür aber deutlich dominanteres Aroma.
Die ganzen Zimtstangen eignen sich ideal zum Mitkochen in Gerichten, da sie ihr Aroma langsam und gleichmäßig an die Flüssigkeit abgeben. Sie sind ein klassisches Gewürz für Schmorgerichte mit Fleisch, Braten, aber auch für Glühwein, Kompott und Eingemachtes. Um das Aroma zu entfalten, kann man die Stange vor der Verwendung leicht brechen. Wegen ihres intensiven Geschmacks sollte man sie sparsam dosieren und vor dem Servieren aus dem Gericht entfernen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/zimt-cassia-ganz-50g');
});">
Thymian ist ein vielseitiges und kräftiges Kraut, das in der mediterranen und französischen Küche unverzichtbar ist. Sein Aroma ist erdig, leicht pfeffrig und hat eine warme, holzige Note, oft mit einem Hauch von Minze. Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutern ist Thymian besonders robust und behält seinen Geschmack auch bei langen Kochzeiten und hohen Temperaturen bei.
Daher ist er ein perfektes Gewürz für Schmorgerichte, Suppen, Saucen, Marinaden und Braten. Thymian passt hervorragend zu Lamm, Rind, Geflügel und einer Vielzahl von Gemüsesorten, insbesondere Kartoffeln und Tomaten. Er ist auch ein Hauptbestandteil des klassischen französischen Gewürzsträußchens "bouquet garni". Thymian wird sowohl frisch in ganzen Zweigen als auch getrocknet verwendet, wobei die getrocknete Variante ein konzentrierteres Aroma hat.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/thymian-30g');
});">
Weiße Senfkörner sind die größten und mildesten der Senfsorten. Sie stammen von der Pflanze Sinapis alba und zeichnen sich durch ihre helle, gelblich-weiße Farbe aus. Ihr Geschmack ist scharf, würzig und hat eine pikante, leicht nussige Note, die aber deutlich weniger feurig ist als die von schwarzen Senfkörnern. Die Schärfe wird erst durch Zerstoßen oder Kochen freigesetzt.
Weiße Senfkörner sind ein klassisches Gewürz der europäischen Küche und finden vor allem beim Einlegen und Konservieren von Gemüse, Essiggurken oder Sauerkraut Verwendung. Sie sind auch die Hauptzutat bei der Herstellung von vielen Senfsorten, da sie dem Senf seine charakteristische Schärfe und Würze verleihen. Die ganzen Körner können auch in Saucen oder Dressings verwendet werden, um eine subtile Schärfe und eine angenehme Textur zu erzielen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/senfkoerner-weiss-100g');
});">
Schwarzkümmel ist ein vielseitiges Gewürz, das aus den kleinen, mattschwarzen Samen der Pflanze Nigella sativagewonnen wird. Trotz seines Namens ist Schwarzkümmel weder mit Kümmel noch mit Kreuzkümmel verwandt. Sein Geschmack ist einzigartig: er ist leicht bitter und pfeffrig, mit einer nussigen Note und einem subtilen Aroma, das an Oregano und Zwiebel erinnert.
Schwarzkümmel ist ein Grundgewürz in der nahöstlichen und indischen Küche. Er wird oft als dekorative und aromatische Würze über Fladenbrot wie Naan und türkisches Fladenbrot gestreut. Er ist auch ein wichtiger Bestandteil der bengalischen Fünfgewürzmischung Panch Phoron. Die Samen passen hervorragend zu Gemüse-, Hülsenfrucht- und Currygerichten. Durch leichtes Anrösten in einer Pfanne entfaltet sich ihr nussiges Aroma besonders gut.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/schwarzkuemmel-50g');
});">
Schwarze Senfkörner sind die kleinen, dunklen Samen der Schwarzen Senfpflanze. Sie sind die schärfste und schärfste aller Senfsorten. Ihr Geschmack ist kräftig, würzig und mit einer ausgeprägten, scharfen Schärfe, die sich jedoch erst entfaltet, wenn sie zerstoßen oder durch Erhitzen geknackt werden.
Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der indischen Küche, insbesondere in Südindien, wo sie als eine der ersten Zutaten in heißem Öl oder Ghee angebraten werden. Dieses Anbraten, bekannt als Tadka, lässt sie aufplatzen und ihr nussiges, scharfes Aroma freisetzen. Schwarze Senfkörner passen hervorragend zu Currys, Dal (Linsengerichten), Gemüsegerichten und eingelegtem Gemüse, denen sie eine einzigartige, scharfe Note und Textur verleihen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/senfkoerner-schwarz-100g');
});">
Gemahlener schwarzer Pfeffer ist die pulverisierte Form der getrockneten schwarzen Pfefferkörner und eines der meistgenutzten Gewürze der Welt. Sein Geschmack ist scharf, pfeffrig und warm, doch im Vergleich zu frisch gemahlenem Pfeffer fehlt ihm oft die volle, komplexe Aromatik, da die flüchtigen ätherischen Öle beim Mahlen schnell entweichen.
Der Hauptvorteil von Pfefferpulver liegt in seiner bequemen und schnellen Verwendung. Es lässt sich sofort in Speisen einrühren und sorgt für eine gleichmäßige Würze in Marinaden, Saucen, Suppen und Teigen. Es passt hervorragend zu fast allen herzhaften Gerichten und ist ein universelles Gewürz. Um das verbleibende Aroma zu bewahren, sollte gemahlener Pfeffer in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/pfeffer-schwarz-pulver-50g');
});">
Gemahlene Muskatnuss ist die pulverisierte Form der Muskatnuss. Im Gegensatz zur ganzen Nuss, die ihr volles Aroma erst beim Reiben freigibt, bietet das Pulver eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Speisen zu würzen. Sein Geschmack ist warm, süßlich und nussig, allerdings fehlt ihm oft die komplexe und intensive Frische, die man nur von frisch geriebener Muskatnuss kennt, da die ätherischen Öle nach dem Mahlen schnell verfliegen.
Dennoch ist das Pulver ein praktisches und beliebtes Gewürz in der Küche. Es wird oft in cremige und käsehaltige Gerichte wie Béchamelsauce, Kartoffelgratin und Spinat eingerührt. Auch in der Backstube ist es unverzichtbar und verfeinert Kuchen, Gebäck und Desserts. Aufgrund seiner geringeren Würzkraft sollte man bei der Verwendung von Muskatnusspulver oft etwas mehr davon nehmen als bei frisch geriebener Nuss. Es sollte am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um das verbleibende Aroma so lange wie möglich zu bewahren.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/muskatnuss-pulver-30g');
});">
Liebstöckel, umgangssprachlich auch als "Maggikraut" bekannt, ist ein kräftiges und aromatisches Küchenkraut, das für seinen intensiven, herzhaften Geschmack geschätzt wird. Sein Aroma erinnert stark an Sellerie und die würzigen Noten des bekannten flüssigen Maggi-Gewürzes. Die Blätter sind der am häufigsten verwendete Teil der Pflanze, aber auch die Stängel, Wurzeln und Samen können zum Würzen verwendet werden.
Aufgrund seines dominanten Geschmacks sollte Liebstöckel sparsam dosiert werden. Er ist ein unverzichtbares Gewürz in der deutschen und osteuropäischen Küche und verleiht vor allem Suppen, Eintöpfen, Brühen und Saucen eine tiefe, würzige Basisnote. Er passt auch hervorragend zu Kartoffelgerichten, Schmorbraten und in Kräuterquarks. Liebstöckel ist in frischer, getrockneter oder gefrorener Form erhältlich, wobei das getrocknete Kraut eine konzentriertere Würzkraft hat.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/liebstoeckel');
});">
Kümmelpulver wird aus den getrockneten und fein gemahlenen Kümmelsamen hergestellt. Es bietet das gleiche warme, würzige und leicht anisartige Aroma wie die ganzen Samen, jedoch in einer konzentrierten Form, die sich sofort und gleichmäßig in Gerichten verteilt.
Im Gegensatz zu ganzen Kümmelsamen, die man oft in Brot oder Schmorgerichten findet, ist das Pulver ideal für Gerichte, bei denen eine glatte Textur erwünscht ist. Es ist ein Hauptbestandteil in vielen Suppen, Saucen und deftigen Eintöpfen wie Gulasch und Sauerkraut, da es diesen Gerichten eine tiefe Würze verleiht, ohne die Konsistenz zu beeinflussen. Kümmelpulver wird auch häufig verwendet, um Brot- und Gebäckteigen eine subtile, aber unverwechselbare Note zu geben. Wie die ganzen Samen ist das Pulver für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/kuemmel-pulver-30g');
});">
Kubebenpfeffer, auch bekannt als Stielpfeffer, ist ein faszinierendes Gewürz, das sich optisch von herkömmlichem schwarzem Pfeffer durch einen charakteristischen kleinen Stiel an der Beere unterscheidet. Sein Geschmack ist einzigartig und komplex: Er hat eine angenehme, milde Schärfe, die von einer vielschichtigen Aromatik überlagert wird.
Man schmeckt Noten, die an Piment, Eukalyptus und eine frische, leicht harzige Kiefernnote erinnern, gefolgt von einem warmen, leicht bitteren Nachgeschmack. Dieses spezielle Profil macht Kubebenpfeffer zu einem vielseitigen Gewürz, das nicht nur in nordafrikanischen Gerichten wie marokkanischen Tagines verwendet wird, sondern auch als Zutat in indonesischen Speisen und Gewürzmischungen wie Ras el-Hanout. Kubebenpfeffer wird am besten ganz oder frisch gemahlen verwendet, um sein volles Aroma zu entfalten, und passt hervorragend zu Fleisch, Fisch und Gemüse, denen er eine exotische Tiefe verleiht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/kubeben-pfeffer-20g');
});">
Kreuzkümmel ist ein markantes Gewürz, das für sein erdiges, warmes und leicht bitteres Aroma bekannt ist. Die ganzen, getrockneten Samen haben einen intensiven, fast pfeffrigen Geschmack, der oft als unverzichtbar in der indischen, nahöstlichen, nordafrikanischen und lateinamerikanischen Küche gilt. Optisch ähnelt Kreuzkümmel dem Kümmel, hat aber eine hellere Farbe und einen kräftigeren, einzigartigen Geschmack, der nichts mit Kümmel zu tun hat.
In der Küche werden ganze Kreuzkümmelsamen oft in heißem Öl oder Ghee kurz angebraten, um ihre ätherischen Öle freizusetzen und ihr Aroma zu intensivieren. Dieser Vorgang ist ein wesentlicher Bestandteil für die Zubereitung von Currys, Linsengerichten (Dal) und Reisgerichten. Sie passen hervorragend zu Lamm, Rind, Gemüse und Hülsenfrüchten. Ganze Kreuzkümmelsamen werden auch in Brot, Pickles und Gewürzmischungen verwendet. Sie sorgen für eine aromatische Tiefe und sind ein fundamentales Gewürz, um herzhaften Gerichten eine unverwechselbare Note zu verleihen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/kreuzkuemmel-ganz-50g');
});">
Kreuzkümmelpulver wird aus den getrockneten und fein gemahlenen Samen des Kreuzkümmels gewonnen. Im Gegensatz zu den ganzen Samen, die man oft anröstet, um ihr Aroma freizusetzen, bietet das Pulver eine sofortige, gleichmäßige und intensive Würze. Sein Geschmack ist erdig, warm und leicht bitter, mit einer kräftigen, fast rauchigen Note.
Es ist ein Grundgewürz in der indischen, mexikanischen, nordafrikanischen und nahöstlichen Küche. Kreuzkümmelpulver ist ein Hauptbestandteil vieler Curry-Mischungen, Gewürzpasten, Chilis und Rubs für Grillfleisch. Es passt hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten, Hülsenfrüchten wie Bohnen und Linsen sowie zu Gemüse. Da sein Aroma sehr dominant ist, sollte es sparsam verwendet werden. Es eignet sich ideal für die Zubereitung von Marinaden, Saucen und Dips, da es sich leicht verteilt und Gerichten eine tiefe, unverwechselbare Würze verleiht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/kreuzkuemmel-pulver-30g');
});">
Kardamompulver ist das fein gemahlene Gewürz aus den Samen der Kardamomkapseln. Im Gegensatz zu den ganzen Früchten, die ihr Aroma langsam abgeben, sorgt das Pulver für eine sofortige und gleichmäßige Geschmacksverteilung. Sein Aroma ist intensiv, blumig, süß-würzig und hat eine leicht zitronige Note. Das Pulver wird in der Küche häufig für die Zubereitung von Kaffee, Masala Chai, süßem Gebäck und Backwaren sowie für Curry-Mischungen wie Garam Masala verwendet. Es ist am besten, die Samen frisch zu mahlen, da das Pulver schnell an Intensität verliert.
Kardamom in der ayurvedischen Lehre
Auch im Ayurveda spielt Kardamompulver eine wichtige Rolle und wird als "Königin der Gewürze" verehrt. Es wird als sogenanntes tridoshisches Gewürz angesehen, was bedeutet, dass es alle drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – ausgleicht.
Besonders geschätzt wird es für seine verdauungsfördernde Wirkung. Es stärkt das Verdauungsfeuer (Agni), hilft, Blähungen zu reduzieren und kann Übelkeit lindern. Aufgrund seiner klärenden Eigenschaften wird es auch verwendet, um die Atemwege zu befreien und den Atem zu erfrischen. Im Ayurveda wird Kardamom oft zu Kaffee und Tee gegeben, um die anregenden Effekte des Koffeins auszugleichen und gleichzeitig das Aroma zu verfeinern.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/kardamom-pulver-30g');
});">
Gelbwurz, ist ein Gewürz, das aus den getrockneten und pulverisierten Wurzeln der Kurkumapflanze gewonnen wird. Es ist vor allem für seine leuchtend goldgelbe Farbe bekannt, die von dem aktiven Inhaltsstoff Curcumin stammt.
Geschmacklich ist gemahlene Kurkuma mild und leicht bitter, mit einem warmen, erdigen Aroma, das an eine Mischung aus Ingwer und Orange erinnert. Es ist weitaus milder als Ingwer und seine Hauptaufgabe ist es, eine subtile, warme Basis zu schaffen und Gerichten eine tiefgoldene Farbe zu verleihen.
In der Küche ist Kurkumapulver ein unverzichtbarer Bestandteil fast jeder Curry-Mischung und findet breite Anwendung in südasiatischen, indischen und nordafrikanischen Gerichten. Es wird in Currys, Dals (Linsengerichten), Reisspeisen wie Pilaf, Suppen und Marinaden verwendet. Aufgrund seiner intensiven Färbekraft wird es auch als natürlicher Farbstoff eingesetzt. Auch außerhalb der Küche wird es in der Heilkunde geschätzt und ist ein Hauptbestandteil von "goldener Milch".
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--26682032947538__product-grid', '/products/gelbwurz-gemahlen-250g');
});">
Made in Vienna
Handgemachte Naturkosmetik made in Vienna: hochwertige Pflege mit Kräutern, Pflanzenölen & Liebe – regional, natürlich & nachhaltig.
Herbstkraft aus der Natur
Entdecke wohltuende Herbst-Kräuter, Vitamine & Essenzen für Immunsystem, Ruhe & Energie. Natürlich online bestellen bei der Kräuterdrogerie.